Drachenbootrennen am Strandschleicher: Action und Teamgeist am 6. Sept!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 6. September 2025 findet am Strandschleicher in Jena das Drachenbootrennen für 27 Teams statt – ein actionreicher Tag für alle!

Am 6. September 2025 findet am Strandschleicher in Jena das Drachenbootrennen für 27 Teams statt – ein actionreicher Tag für alle!
Am 6. September 2025 findet am Strandschleicher in Jena das Drachenbootrennen für 27 Teams statt – ein actionreicher Tag für alle!

Drachenbootrennen am Strandschleicher: Action und Teamgeist am 6. Sept!

Am 6. September 2025 wird das Strandschleicher-Gelände in Jena erneut zur Wettkampfarena für Drachenbootrennen, wenn 27 bewegungsfreudige Vereins- und Firmenteams in der Kategorie „Mixed-Fun“ gegeneinander antreten. Das Motto „Allein geht nichts – im Team alles!“ bringt die zentrale Botschaft dieser Veranstaltung auf den Punkt und zeigt, wie wichtig Teamarbeit ist. Die Organisatoren, darunter der Jenaer Ruder- und Kanuverein sowie die Kanu-Abteilung des Universitätssportvereins, laden nicht nur zum Mitfiebern ein, sondern setzen auch einen sozialen Akzent: Ein Teil der Einnahmen kommt der Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e. V. zugute.

Die Drachenbootrennen, die seit 2007 in Jena ausgetragen werden, erfreuen sich zunehmend größerer Beliebtheit. Was einst mit nur drei Mannschaften begann, hat sich mittlerweile auf beeindruckende 27 Teams gesteigert. Laut USV Jena finden in diesem Jahr die Rennen in einem spannenden Wettkampfmodus statt: 18 Vorläufe und 13 Finalläufe müssen absolviert werden, wobei der erste Startschuss pünktlich um 11:00 Uhr fällt. Die Siegerehrung der besten drei Teams ist für etwa 18:45 Uhr angesetzt, bei der neben Pokalen auch ein Wanderpokal für den Erstplatzierten vergeben wird.

Ein Event für die ganze Familie

Zuschauer sind herzlich willkommen, um die spannenden Rennen vom Ufer des Strandschleichers aus zu verfolgen. Es ist jedoch zu beachten, dass es durch Anfeuerungsrufe und Rennlärm besonders im Südbad laut werden kann. Die Veranstaltung bietet nicht nur den Wettbewerben einen Rahmen, sondern auch die Möglichkeit für Familien und Kinder, aktiv teilzunehmen. Für die jungen Besucher gibt es eine Bastelecke und eine Kinder-Tombola, bei der Preise gegen eine kleine Spende winken.

Die Drachenbootrennen sind nicht nur ein Sportereignis, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft. Laut den Veranstaltern von Stadtwerke Jena ermöglicht die Veranstaltung den Teams, sich nicht nur sportlich zu messen, sondern auch aktiv für einen guten Zweck einzutreten. Ein Teil der Startgelder wird ebenfalls gespendet, um Familien zu unterstützen, deren Kinder im Universitätsklinikum Jena behandelt werden oder wurden.

Die Drachenbootrennen sind damit eine wunderbare Gelegenheit, sich zu engagieren, Teamgeist zu erleben und eine einmalige Atmosphäre am Wasser zu genießen. Für jeden, der gerne in Gemeinschaft aktiv ist, ist dies ein Event, das man sich nicht entgehen lassen sollte.