Nürnberger Frauenfußball: Mit Traumtor zum ersten Saisonsieg!
Am 13.10.2025 sichert 1. FC Nürnberg seinen ersten Saisonsieg in der Frauen-Bundesliga mit 3:2 gegen Carl Zeiss Jena.

Nürnberger Frauenfußball: Mit Traumtor zum ersten Saisonsieg!
Was für ein Fußballfest in Jena! Der 1. FC Nürnberg hat am vergangenen Wochenende seinen ersten Sieg in der Frauen-Bundesliga gefeiert und zwar mit einem packenden 3:2 gegen Carl Zeiss Jena. Eingeläutet wurde der Sieg von einem beeindruckenden Eckballtreffer der Spielerin Oliwia Wos in der 26. Minute, der die Nürnbergerinnen zunächst in Führung brachte. Doch das Spiel nahm eine Wendung, als Laura Miller kurz vor dem Pausenpfiff ein unglückliches Eigentor zum Ausgleich für Jena beisteuerte (45.+2).
Im zweiten Durchgang zeigte die Mannschaft um Trainerin einen unerschütterlichen Kampfgeist. In der 60. Minute sprang der Ball erneut in die Richtung der Clubfrauen, als Nastassja Lein nach einem fulminanten Solo die Jenaer Torhüterin umkurvte und das 2:1 erzielte. Doch der Höhepunkt des Spiels sollte noch folgen: Sanja Homann ließ mit einem spektakulären Treffer aus 45 Metern die Zuschauer und ihre Mitspieler staunen, während die Jenaer kurz darauf durch einen Handelfmeter von Isabella Jaron wieder auf 2:3 verkürzen konnten.
Aufstieg und Erfolgsfaktoren
Mit diesem wichtigen Sieg verbessert der 1. FC Nürnberg nun seine Stellung im Abstiegskampf und hat bereits fünf Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Der Verein, der am 24. August 1988 gegründet wurde, hat sich seither immer wieder in der Bundesliga und Regionalliga bewährt. Zum neuen Kapitel der Clubgeschichte gehörte der Aufstieg in die Bundesliga nach 24 Jahren, was ihnen in der Saison 2022–23 gelang, nachdem sie die Spielzeit in der 2. Bundesliga auf dem zweiten Platz beendet hatten. Ihre Leistungen sind nun gefragter denn je – das nächste große Duell wartet bereits gegen den SC Freiburg am Samstag, wo sie ihre Form unter Beweis stellen möchten.
BR berichtet bereits von den aufregenden Geschehnissen in Jena, während der Wikipedia Artikel zum 1. FC Nürnberg weitere spannende Einblicke in die traditionsreiche Geschichte des Vereins bietet.
Blick auf die nächsten Herausforderungen
Die kommenden Spiele sind entscheidend für den weiteren Verlauf der Saison. Am 17. Oktober findet der 11. Spieltag statt, der auch für andere Teams wichtige Begegnungen bereithält, darunter der Klassiker zwischen Erzgebirge Aue und Waldhof Mannheim. Während der Fußball in Deutschland zurzeit im Aufwind ist, warten auch viele Nürnberger Fans gespannt darauf, wie sich ihr Team gegen den SC Freiburg schlagen wird. Die Erfolgswelle der Clubfrauen könnte möglicherweise zu einem weiteren Aufwärtstrend führen.
Bleiben Sie dran, um keine der packenden Begegnungen zu verpassen, die uns die Bundesliga bietet! Schließlich hat der Frauenfußball gerade erst richtig Fahrt aufgenommen.