Kulturhighlights im November: Thüringen verzaubert mit Festen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie kulturelle Highlights in Thüringen: Feste, Weihnachtsmärkte und kulinarische Entdeckungen im November 2025.

Erleben Sie kulturelle Highlights in Thüringen: Feste, Weihnachtsmärkte und kulinarische Entdeckungen im November 2025.
Erleben Sie kulturelle Highlights in Thüringen: Feste, Weihnachtsmärkte und kulinarische Entdeckungen im November 2025.

Kulturhighlights im November: Thüringen verzaubert mit Festen!

In Thüringen tut sich was im November! Die Veranstaltungslandschaft bietet eine bunte Palette herbstlicher Feste, Winterinszenierungen und kulinarischen Entdeckungen, die Besucher zum Staunen bringen. Mit dem Weimarer Rendez-vous, dem Liquid Sound Festival in Bad Sulza und dem Wurstival im Deutschen Bratwurstmuseum in Mühlhausen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Gotha Aktuell berichtet über diese Highlights und betont dabei, dass die Auswahlskriterien für die Veranstaltungen neben der Besucherstärke auch auf einem hohen Anspruch an die Markenbotschafter für das Reiseland basieren.

Bis zum 2. November haben Geschichtsbegeisterte noch die Gelegenheit, das Weimarer Rendez-vous zu besuchen, das in Weimar, Gera, Suhl, Jena und Oßmannstedt stattfindet. Am 1. November wird sich das Liquid Sound Festival auf die Bühne bringen, gefolgt vom Wurstival, das vom 7. bis 9. November in Mühlhausen stattfindet.

Die Vorfreude auf die Adventszeit

Mit den ersten Wintertagen beginnt in Thüringen auch die Vorfreude auf die Weihnachtsmärkte, die diesen Winter wieder viele Besucher anlocken werden. Castlewelt kündigt eine Vielzahl an Märkten an, die in zauberhaften Altstädten sowie an Burgen und Schlössern stattfinden. Die festlich geschmückten Märkte sind bekannt für ihre herrlichen Düfte von Glühwein, Lebkuchen und Zimtsternen. Ein prachtvoll geschmückter Weihnachtsbaum wird auf jedem dieser Märkte ein Must-have sein, während Nikolaus und Weihnachtsmann die Kleinen mit kleinen Geschenken erfreuen.

Zurück zu den Höhepunkten des Novembers: Das Martinsfest auf dem Domplatz in Erfurt am 10. November bringt festliche Stimmung, während das Genussfest „ESSmESS X“ am 15. und 16. November in Dermbach die Gaumenfreuden zelebriert. Am 22. November steht die 19. Museumsnacht in Gotha auf dem Programm, gefolgt von einem ganz besonderen Weihnachtsmarkt: dem 175. Erfurter Weihnachtsmarkt, der von einem großen Angebot in den Bereichen Bücher, Mode, Schmuck und Kulinarik begleitet wird.

Kulturelle Entdeckungen und Veranstaltungen

Doch nicht nur die Weihnachtsmärkte sorgen für festliche Stimmung. Auch die Jazzmeile Thüringen, die bis zum 22. Dezember in mehreren Städten wie Weimar, Saalfeld und Erfurt stattfindet, verspricht musikalische Vielfalt. Und für Kunstliebhaber ist die Ausstellung „Wortwelten | Bildwelten“ in Jena bis zum 23. September 2026 ein absolutes Muss.

Ab dem 29. November kann man zudem im egapark Erfurt das Winterleuchten erleben, während an der Thüringer Bergbahn stimmungsvolle Lichter erstrahlen. Diese Veranstaltungen zeigen deutlich, wie Thiuringen emotional im Winter strahlt und seine kulturelle Stärke selbst zu dieser kalten Jahreszeit unter Beweis stellt.

Seid dabei, wenn es heißt: Auf ins Weihnachtsvergnügen und die kulturellen Highlights in Thüringen zu entdecken!