Neuer Imbiss Arabesque bringt syrische Köstlichkeiten nach Schmalkalden!

Neuer Imbiss Arabesque bringt syrische Köstlichkeiten nach Schmalkalden!
In Schmalkalden wird es international: Ein neuer Imbiss namens „Arabesque“ hat in der Reihersgasse 28 seine Türen geöffnet und bringt die syrische Küche in das Herzen Thüringens. Das Ehepaar Wissam Alkatib und Nashwa Alsamsam, die bereits in Meiningen ein Café gleichen Namens betreiben, haben sich dazu entschieden, den Geschmack ihrer Heimat den Schmalkaldenern näherzubringen. Laut Thüringen24 ist dies eine willkommene Ergänzung der kulinarischen Landschaft, die traditionell von Bratwurst und Co. geprägt ist.
Wissam Alkatib, der 2014 nach Deutschland kam, sowie seine Frau, die ihm später folgte, möchten mit ihrem neuen Angebot mehr als nur eine Mahlzeit servieren. „Arabesque“ soll ein Ort sein, an dem Geschichten erzählt und die syrische Küche in ihrer Vielfalt zum Ausdruck gebracht wird. Der Imbiss bietet Leckerbissen wie Falafel, Hummus, Manakisch, Kibbeh und Balah Al-Scham an. Jedes Gericht ist geprägt von den typischen Gewürzen der Region, darunter Kreuzkümmel, Safran, Minze, Thymian, Zimt und Kardamom, wie die Ihnen Südthüringen berichtet.
Ein Schritt in die richtige Richtung
Nicht zuletzt ist die Eröffnung von „Arabesque“ auch ein Schritt zur Integration. Das Ehepaar hat in der Region eine solide Existenz aufgebaut und wurde dazu ermutigt, den neuen Standort zu eröffnen – ein Zeichen dafür, dass die Schmalkaldener nach mehr Vielfalt fragen. Stammkunden aus der Stadt hatten bereits nach der syrischen Küche verlangt, und diese Nachfrage stieg nicht zuletzt durch die Veränderung der Essgewohnheiten in Deutschland, die Akademia klärt, beeinflusst durch Migration und kulinarischen Transfer.
Für ihr Konzept setzten Alkatib und Alsamsam auf das „FreiRaumStipendium“, initiiert von den „Zukunftsoptimisten“, das Leerstände durch frische Ideen beleben soll. Bei der Auswahl des neuen Standortes, auf das vier Bewerbungen eingingen, fiel die Wahl auf das syrische Ehepaar, was nicht nur die Vielfalt fördert, sondern auch ein Beispiel für erfolgreichen interkulturellen Austausch darstellt.
Öffnungszeiten und Ausblick
Im Moment hat „Arabesque“ werktags von 9 bis 14 Uhr geöffnet und bietet den Einheimischen die Möglichkeit, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Die Betreiber planen, die Speisekarte und die Öffnungszeiten bis Jahresende anzupassen, um den Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden und das kulinarische Angebot weiter auszubauen.
Politische und gesellschaftliche Vertreter, darunter Schmalkaldens Beigeordneter Christoph Zimmermann, waren zur Eröffnung anwesend und zeigten sich begeistert über diese kulturelle Bereicherung. „Arabesque“ ist nicht nur ein neuer Imbiss, sondern ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und die lebendige kulinarische Kultur in Schmalkalden.