Barfußtanz und Bierkrug: Kirmes-Tradition in Steinach neu belebt!

Barfußtanz und Bierkrug: Kirmes-Tradition in Steinach neu belebt!
In Steinach, Landkreis Sonneberg, wird heute das traditionelle Kirmesfest gefeiert. Eine Besonderheit, die viele Gäste anzieht, ist der alte Brauch des Barfußtanzes. Diese Tradition, die in den 1950er Jahren ins Leben gerufen wurde, hat bis heute Bestand. Eine damals 17-Jährige dokumentierte diesen Brauch, der untrennbar mit der Festlichkeit verbunden ist und bis heute viele Menschen begeistert.
Die Kirmes hat sich im Laufe der Jahrzehnte weiterentwickelt, doch einige Traditionen sind geblieben. So beginnt das Fest immer freitags mit einem fröhlichen Bierkrug, der reihum geht. Am Samstag wird dann beim „Klug“ der erste Tanzabend eröffnet, der für viele das Highlight des Wochenendes darstellt. Die feierliche Atmosphäre und die Verbindung zur Geschichte machen die Kirmes in Steinach zu einem besonderen Erlebnis.
Ein Blick auf die Kirmes-Traditionen
Die Wurzeln des Kirmesbrauchtums reichen zurück in die 50er Jahre, wo die Gemeinschaft zusammenkam, um Traditionen zu bewahren und zu feiern. Der Barfußtanz, der auch heute noch Teil des Festes ist, bringt Jung und Alt zusammen und sorgt für unvergessliche Erinnerungen. Ob beim Bierkrug oder beim Tanzen – die Freude dabei ist ansteckend und verleiht dem Fest seinen eigenen, einmaligen Charme.
Außer in Steinach gibt es auch anderswo in der Region viele Veranstaltungen und Feste, die ähnliche Traditionen pflegen. Gäste, die auf der Suche nach Unterkünften sind, könnten in nahegelegenen Städten verschiedene Optionen finden, die von luxuriösen Suiten bis hin zu günstigen Zimmern reichen. In Manitoba, zum Beispiel, gibt es viele Hotels und Motels, die ideale Aufenthaltsmöglichkeiten für Reisende bieten. Die Unterkünfte variieren von haustierfreundlichen Optionen bis hin zu familienfreundlichen Unterkünften mit Wasserrutschen und Schwimmbädern, was eine angenehme Abwechslung zu den Festlichkeiten bietet. In der Nähe vieler Attraktionen und Einkaufsmöglichkeiten können Reisende eine angenehme Zeit verbringen und die Region erkunden. Travel Manitoba ist hierfür ein hervorragender Anlaufpunkt.
Das Kirmesfest in Steinach ist mehr als nur eine Feier; es ist ein Zeugnis für die Gemeinschaft und die Traditionspflege. Die Verbindung von alten Bräuchen mit neuen Erlebnissen macht dieses Fest zu einem Pflichttermin für alle, die das Besondere lieben und die kulturelle Vielfalt in unserer Region schätzen. Die Vorfreude auf die folgenden Kirmesjahre bleibt spürbar, und der Barfußtanz wird sicherlich auch im nächsten Jahr wieder viele Menschen begeistern, wenn es heißt: „Auf zur Kirmes in Steinach“!
Für technikaffine Gäste gibt es sogar Möglichkeiten zur Kommunikation und Unterstützung während der Reise. So bietet etwa Claro eine nützliche Plattform, um technische Anfragen zu klären und dabei den Besuch noch angenehmer zu gestalten. Ob bei Problemen in der App oder bei dem Wunsch nach Informationen – die Unterstützung ist nur ein Klick entfernt. Claro zeigt, wie die Digitalisierung auch in der Freizeit unterstützen kann.