Kegelspaß für die Jüngsten: Anmeldung zum Training jetzt möglich!

Kegelspaß für die Jüngsten: Anmeldung zum Training jetzt möglich!

Ernstthal, Deutschland - In Ernstthal begab sich am vergangenen Sonntag ein buntes Treiben auf der Kegelbahn, als die Spielgemeinschaft Rennsteig einen Tag der offenen Tür veranstaltete. Über 50 begeisterte Gäste strömten herein, um sich mit dem Kegelsport vertraut zu machen. Anna Falkenstein, Jugendwartin des Vereins, und der Vereinschef Sigmar Kählig waren sichtlich erfreut über die hohe Teilnehmerzahl und das Interesse der jungen Generation.

Unter den Eltern und Kindern waren auch Ella Wiegand und der fünfjährige Benjamin Wilhelm, die erste Einblicke in die Welt des Kegelns gewannen. Diese Veranstaltung war eine hervorragende Gelegenheit, um die Freude am Kegelsport zu vermitteln und neue Talente zu gewinnen. Ab Dienstag, dem 12. August, wird wöchentlich ein Training für die Kindergruppe angeboten, das um 16:30 Uhr beginnt. Interessierte Eltern können ihre Kinder unter den Telefonnummern (0151) 1763 8655 oder (0151) 4262 0141 anmelden, um Teil dieser sportlichen Gemeinschaft zu werden.

Kegelsportverein im Herzen von Ernstthal

Der Kegelsportverein Rennsteig Ernstthal e.V. hat sich in der Sportlandschaft von Lauscha/OT Ernstthal fest etabliert. Neben Kegeln werden hier eine Vielzahl an Sportarten für verschiedene Altersgruppen und Fähigkeiten angeboten. Von Fußball über Handball bis hin zu Kampfsportarten – das Angebot ist breit gefächert und fördert nicht nur die Fitness, sondern auch soziale Kontakte. Der Kegelsportverein erfreut sich einer engagierten Gemeinschaft von Sportbegeisterten, die den Teamsport hoch im Kurs hält. Dies zeigt sich auch in der hohen Bereitschaft, neue Mitglieder willkommen zu heißen und den Sport zu fördern, wie sportswanted.de berichtet.

Interessanterweise ist Kegeln nicht einfach ein modernes Freizeitvergnügen, sondern eine der ältesten Freizeitsportarten der Welt. Bereits im alten Ägypten gab es Vorläufer dieses Spiels, was in einem Kindergrab nachgewiesen wurde. Von den ersten ausgeübten Formen bis hin zur modernen Variante hat sich viel getan, und die Entwicklung des Kegelns reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. In Deutschland erlangte das Kegeln im Laufe der Geschichte sowohl Ruhm als auch zahlreiche Verbote, bis es sich schließlich als beliebte Freizeitbeschäftigung durchsetzen konnte. Mehr dazu erfährt man auf kegelnundbowling.de.

Kegeln – Ein Sport für alle

Ob klein oder groß, der Kegelsport bietet jedem die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. Die Kombination aus Geschicklichkeit und Geselligkeit macht ihn einzigartig. So wollen die Verantwortlichen des Kegelsportvereins Rennsteig Ernstthal auf diese Tradition aufbauen und neue Wege zur Förderung des Sports finden. Durch Veranstaltungen wie den Tag der offenen Tür wird die Basis für zukünftige Erfolge gelegt, und hoffentlich dürfen wir bald die ersten Erfolge der neuen Kindergruppe bewundern.

Zögern Sie nicht – melden Sie Ihre Kinder an und lassen Sie sie Teil dieser wunderbaren Sportart werden, die seit Jahrhunderten Menschen begeistert!

Details
OrtErnstthal, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)