Zauberhafte Klänge im Kerzenschein: Genna & Jesse begeistern in Wolke 14!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie ein gemütliches Sofa-Konzert mit dem Duo Genna & Jesse in Sonneberg. Am 4. September 2025 im Stadtteilzentrum Wolke 14.

Erleben Sie ein gemütliches Sofa-Konzert mit dem Duo Genna & Jesse in Sonneberg. Am 4. September 2025 im Stadtteilzentrum Wolke 14.
Erleben Sie ein gemütliches Sofa-Konzert mit dem Duo Genna & Jesse in Sonneberg. Am 4. September 2025 im Stadtteilzentrum Wolke 14.

Zauberhafte Klänge im Kerzenschein: Genna & Jesse begeistern in Wolke 14!

Ein ganz besonderes Ereignis fand am 4. September 2025 im Stadtteilzentrum Wolke 14 in Sonneberg statt: Das Sofa-Konzert mit dem US-amerikanischen Duo Genna & Jesse. Diese beiden Musiker aus San Francisco begeisterten die 60 ausverkauften Gäste mit ihrer einzigartigen Mischung aus Folk, Jazz und Soul – eine musikalische Alchemie, die leidenschaftliches Geschichtenerzählen mit komplexen Gesangsharmonien vereint. Die Atmosphäre war unvergesslich: Lichterketten und Teelichter schufen eine stimmungsvolle Umgebung, die von den gemütlichen Sitzgelegenheiten und dem Kerzenschein perfekt ergänzt wurde, wie inSuedthueringen berichtet.

Genna und Jesse, die sich selbst als moderne Troubadoure bezeichnen, konzipieren ihre Tour unter einem besonderen Aspekt: Sie wollen einen möglichst geringen CO2-Fußabdruck hinterlassen. Das ist in der heutigen Zeit umso wichtiger, da die Musik- und Veranstaltungsbranche als einer der größten Wirtschaftszweige in Deutschland einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Umwelt hat. Das Klimaschutzgesetz, das eine Senkung der CO2-Emissionen um 65% bis 2030 vorsieht, bringt neue Herausforderungen mit sich, die auch Konzerte und Festivals betreffen, wie Deutschlandfunk Nova aufzeigt.

Die Tour „Un-Covered“

Aktuell sind Genna und Jesse auf Tour, um ihr neues Projekt „Un-Covered“ zu promoten. Ihr genreübergreifender Ansatz bricht mit den Konventionen der Musikindustrie und versetzt die Zuhörer in eine sich ständig verändernde Welt. Die Musiker gewähren Einblicke in ihr romantisches Nomadenleben und bespielen nicht nur Clubs, sondern auch Hauskonzerte, Restaurants und Cafés.

Für diejenigen, die den Abend im Wolke 14 verpassten: Rückblickend ist der Abend nicht nur musikalisch bereichernd gewesen, sondern auch ein Beispiel für nachhaltige Eventgestaltung. Die Ticketpreise lagen bei 10 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse, was den Zugang zu solch einem besonderen Erlebnis ermöglichte. Vor dem Konzert wurden die Gäste mit Getränken versorgt, was zu einer freundlichen Atmosphäre beitrug.

Ein Blick in die Zukunft

Die Herausforderungen für eine klimaneutrale Tournee sind groß – insbesondere in Bezug auf die Verfügbarkeit von Ökostrom und die Anreise der Fans, die oft den größten ökologischen Fußabdruck verursachen. Veranstalter und Bands, wie beispielsweise das Beispiel Radiohead zeigt, setzen zunehmend auf nachhaltige Konzepte, um ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Einige Festivals integrieren Anreisen mit dem öffentlichen Nahverkehr in den Ticketpreis oder bieten Rabatte an, um die Anreise mit dem Zug zu fördern.

Musikevents können also nicht nur ein Genuss für die Ohren sein, sondern auch ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft. Bleibt zu hoffen, dass die Initiative von Künstlern wie Genna und Jesse weitere Wellen schlägt und das Bewusstsein für Umweltfragen in der Veranstaltungsbranche wächst.