Friedberger Waldwichtel: Natur-Kindergarten begeistert kleine Entdecker!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie mehr über den Friedberger Waldwichtel, Suhls einzigen Natur-Kindergarten, der Kindern einzigartige Naturerfahrungen bietet.

Erfahren Sie mehr über den Friedberger Waldwichtel, Suhls einzigen Natur-Kindergarten, der Kindern einzigartige Naturerfahrungen bietet.
Erfahren Sie mehr über den Friedberger Waldwichtel, Suhls einzigen Natur-Kindergarten, der Kindern einzigartige Naturerfahrungen bietet.

Friedberger Waldwichtel: Natur-Kindergarten begeistert kleine Entdecker!

In Suhl gibt es einen ganz besonderen Ort, der die Herzen von Klein und Groß höher schlagen lässt: den Friedberger Waldwichtel, Suhls einzigem Natur-Kindergarten. In einer Zeit, in der die Kapazitäten in vielen Kindergärten oft schlapp sind, hat sich dieser Kindergarten eine Nische gesucht und überzeugt durch ein einfaches, aber effektives Konzept, in dem die Kinder viel Zeit im Freien verbringen. Der Zugang zum Kindergarten erfolgt über einen schmalen Weg, der zwischen Gartengrundstücken und Bäumen hindurchführt, und das Eingangstor ist stolz mit der Aufschrift “Natur-Kinder-Garten” versehen. Stimmen junger Kinder deuten darauf hin, dass man dem Ziel endlich näher kommt – einfach ein herrlicher Anblick!

Der Friedberger Waldwichtel ist im Wohnpark Friedberg untergebracht und belegt sechs umgebaute Wohnungen eines Wohnblocks. In diesem einladenden Umfeld werden insgesamt 35 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt liebevoll betreut. Das offene Konzept gibt den Kindern die Möglichkeit, eigene Lernerfahrungen zu sammeln und sich spielerisch mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen. Der Kindergarten bietet eine Vielzahl von Lernräumen, darunter eine Bauecke, ein Atelier und sogar ein eigenes Wichtelrestaurant, in dem die Kinder gemeinsam essen.

Ein kreatives und naturverbundenes Lernumfeld

Regelmäßige Aufenthalte in der Natur stehen im Mittelpunkt des pädagogischen Konzepts. Kinder haben die Möglichkeit, die Veränderungen der Jahreszeiten hautnah zu erleben und zu beobachten. Spannend ist auch das spielzeugfreie Konzept: Hier kommt einerseits die Kreativität zur Geltung, andererseits werden Naturmaterialien und alltägliche Gegenstände als Spielzeug genutzt. An zwei Tagen in der Woche, dienstags und freitags, stehen besondere Waldtage auf dem Programm, die als Höhepunkt der Woche gelten.

„Wir legen großen Wert auf Gesundheitsförderung und eine gesunde Ernährung“, erklärt die Leitung des Kindergartens, Anke Günther, die nicht nur Erzieherin, sondern auch Heilpädagogin ist. Das Team besteht aus Fachkräften mit einem breiten Wissen, und die Vielfalt zeigt sich auch in den Familien, die aus verschiedenen Nationen und Glaubensrichtungen stammen. Selbstständigkeit, Wertschätzung und die Liebe zur Natur stehen im Fokus der Erziehung.

Besondere Projekte und inklusive Betreuung

Zusätzlich zu den alltäglichen Abenteuern werden im Friedberger Waldwichtel auch spannende Projekte ins Leben gerufen. Dazu zählt ein Kochprojekt in Zusammenarbeit mit der Sarah Wiener Stiftung, ein Garten- und Waldprojekt sowie das Weimarer Musik Mentoren-Programm. Auch für Kinder mit besonderem Förderbedarf wird hier inklusive Betreuung geboten, sodass alle Kinder die gleiche Chance auf Entwicklung und Entfaltung erhalten. Das Konzept der immunisierten Gesundheitsanwendungen rundet das Angebot ab, indem es Kindern hilft, sich zu entspannen und sich gut zu fühlen.

Wer sich näher über den Friedberger Waldwichtel informieren oder die Einrichtung unterstützen möchte, findet auf der offiziellen Webseite umfassende Informationen: THEPRA – Natur-Kindergarten Friedberger Waldwichtel.

In einer Zeit, in der die digitale Welt oft im Vordergrund steht, zeigt der Friedberger Waldwichtel, wie wichtig es ist, den Kindern auch die Schönheit und Vielfalt der Natur näherzubringen. Hier wird nicht nur spielerisch gelernt, sondern es wird auch ein starkes Fundament für die Zukunft gelegt.