Italien triumphiert gegen Deutschland im Volleyball-Achtelfinale!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Italien trifft am 31.08.2025 im Achtelfinale der Frauen-Volleyball-WM in Bangkok auf Deutschland. Live-Übertragung verfügbar.

Italien trifft am 31.08.2025 im Achtelfinale der Frauen-Volleyball-WM in Bangkok auf Deutschland. Live-Übertragung verfügbar.
Italien trifft am 31.08.2025 im Achtelfinale der Frauen-Volleyball-WM in Bangkok auf Deutschland. Live-Übertragung verfügbar.

Italien triumphiert gegen Deutschland im Volleyball-Achtelfinale!

Ein spannendes Duell steht heute auf dem Programm: Italien trifft im Achtelfinale der Frauen-Volleyball-Weltmeisterschaft auf Deutschland. Das Match findet im Pala Huamark in Bangkok, Thailand, statt und wird um 12 Uhr italienischer Zeit angepfiffen. Die italienische Mannschaft geht als Favorit ins Spiel, da sie im letzten Jahr in derselben Halle die Nations League gewinnen konnte, wie ilmessaggero.de berichtet.

Die Volleyball-Weltmeisterschaft 2025 ist ein besonderes Event, das von Ende August bis Anfang September ausgetragen wird und unter 32 qualifizierten Mannschaften stattfinden wird. Deutschland, vertreten durch den Deutschen Volleyball-Verband (DVV), möchte ihre letzte Platzierung von 14 bei der letzten WM in den Niederlanden und Polen verbessern. spn.de hat zudem bestätigt, dass alle K.O.-Spiele im Indoor Stadium Huamark stattfinden, das Platz für 6.882 Zuschauer bietet.

Italien gewinnt den ersten und zweiten Satz

Italien hat eindrucksvoll angefangen und den ersten Satz mit 25-22 für sich entschieden. Nervini war dabei nicht zu bremsen und erzielte gleich fünf Punkte. Die Italienerinnen gingen mit einer frühen 4-2-Führung in das Match und konnten diesen Vorsprung bis zum Satzende halten, obwohl Deutschland stark dagegen hielt und durch gute Aufschläge sowie eine umsichtige Libera, namentlich Anna Pogany, glänzte.

Im zweiten Satz steigerten sich die italienischen Damen weiter und sichern sich den Satz mit 25-18. Besonders erwähnenswert war die entscheidende Blockade in der Schlussphase. Italien konnte sich in folgender Situation deutlich absetzen: von einem 18-13-Vorsprung ausgehend, behielten die Spielerinnen die Kontrolle über das Spiel. Ein Umstand, der zeigt, dass die italienische Nationalmannschaft nicht umsonst als eine der Favoriten für den Titel gilt, wie olympics.com feststellt.

Vorausschau und weitere Begegnungen

Für den Verlierer dieser Partie wird es spannend bleibn, denn der nächste Gegner wartet bereits. Der Gewinner aus dem Spiel zwischen Italien und Deutschland trifft auf den Sieger des Duells zwischen Belgien und Polen. Die nächsten entscheidenden Runden finden am 3. September im Viertelfinale und am 6. September in den Halbfinals statt, bevor am 7. September das große Finale ansteht.

Mit 32 Mannschaften aus fünf Kontinenten zählt diese WM zu den größten der Geschichte und verspricht an jedem Tag spannende Spiele, angefangen mit der Vorrunde, die bereits am 22. August begann. Die italienische Mannschaft nutzte ihre Form und zeigt sich auch in dieser schnittigen K.O.-Phase in Topform, während Deutschland trotz der Niederlage eine respektable Leistung ablieferte, die beweist, dass sie nahezu auf Augenhöhe mit einem der besten Teams der Welt agieren können.