Kaffeeklatsch für Senioren: Ein neuer Treffpunkt in Zella-Mehlis!
Kaffeeklatsch für Senioren: Ein neuer Treffpunkt in Zella-Mehlis!
Hauptstraße 76, 98544 Zella-Mehlis, Deutschland - Der erste Kaffeeklatsch für Senioren in Zella-Mehlis fand am 3. Juli 2025 statt und bot den Teilnehmenden eine willkommene Gelegenheit, sich auszutauschen und über alltägliche Themen zu plaudern. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Seniorenbeirat, der sich in seinem Bestreben, der Einsamkeit bei älteren Bürgern entgegenzuwirken, einen guten Namen gemacht hat. Der Vorsitzende Manfred Niedenthal äußerte sich erfreut über den Anklang der Initiative.
Die Themen des Kaffeeklatsches reichen von Sportangeboten bis hin zu Anlaufstellen für Senioren, und das Interesse ist spürbar. So möchte der Seniorenbeirat, der die Interessen der älteren Bürger gegenüber dem Stadtrat und Bürgermeister vertritt, auch weiterhin aktiv bleiben und setzt auf regelmäßige Treffen. Weitere Kaffeeklatsch-Termine sind bereits festgelegt: Am 28. August, 25. September, 23. Oktober und 13. November 2025 treffen sich die Senioren ab 15 Uhr im Beratungsraum in der Hauptstraße 76. Der Seniorenbeirat tagt dann ab 16 Uhr.
Digitale Angebote für Senioren
In einer Zeit, in der die soziale Interaktion für viele Senioren erschwert ist, ist das Interesse an digitalen Technologien gewachsen. Der Seniorenbeirat hat festgestellt, dass viele ältere Menschen gerne die Möglichkeiten von Smartphones und Computern erlernen möchten. Um ihnen diese Fertigkeiten näherzubringen, plant die Volkshochschule in Zella-Mehlis kostenlose Lehrveranstaltungen zur Unterstützung der digitalen Nutzerfahrung.
Das Bundesprogramm „DigitalPakt Alter“ bietet eine hervorragende Grundlage, denn es fördert die Schaffung von digitalen Erfahrungsorten für ältere Menschen in Deutschland. Bislang wurden bereits 50 neue Orte ins Leben gerufen, die das Netzwerk auf insgesamt 200 Lernstandorte erweitern. Diese Einrichtungen bekommen jeweils 3000 Euro zur Verfügung gestellt, um Kurse anzubieten, die das digitale Know-how älterer Menschen stärken.
- Smartphone-Kurse für Einsteiger
- Einführungen ins Online-Banking
- PC-Grundkurse
Mit über 15.000 Seniorinnen und Senioren, die seit 2021 diese Lernangebote nutzen, zeigt sich der positive Effekt solcher Initiativen. Oft nehmen Teilnehmende im Alter von 70 Jahren oder älter an diesen Unterrichtsstunden teil und begreifen den praktischen Nutzen digitaler Anwendungen für ihr Leben.
In einer Zeit, in der die Corona-Pandemie viele traditionelle Veranstaltungen, wie die Frühjahrs- und Herbstverkehrsteilnehmerschulungen, stark eingeschränkt hat, ist es umso wichtiger, alternative Formate zu entwickeln. Dies hat der Seniorenbeirat bereits in seiner Sitzung am 16. August besprochen und lädt die Bevölkerung dazu ein, Vorschläge oder Kritiken über die Internetseite einzureichen.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass es in Zella-Mehlis interessante Entwicklungen gibt, die darauf abzielen, den älteren Bürgern ein aktives und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Der Erfolg des Kaffeeklatsches und die neuen digitalen Angebote werden in Zukunft sicherlich dazu beitragen, die Gemeinschaft der Senioren weiter zu stärken.
Details | |
---|---|
Ort | Hauptstraße 76, 98544 Zella-Mehlis, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)