Thüringer Frauen-Rundfahrt: Finanzkrise stoppt Radsport-Klassiker!

Thüringer Frauen-Rundfahrt: Finanzkrise stoppt Radsport-Klassiker!
Riethstr. 29A, 99089 Erfurt, Deutschland - Die Thüringen-Rundfahrt der Frauen, die älteste Etappenfahrt weltweit, macht in diesem Jahr nicht nur Schlagzeilen, sondern sorgt auch für Aufregung und Enttäuschung. Der Grund? Ein finanzielles Defizit, das die Durchführung des erwartetet Events unmöglich macht. Wie Thüringen24 berichtet, wurde die für die Rundfahrt notwendige Förderung von 200.000 Euro durch die neue Landesregierung unter Mario Voigt (CDU) gestrichen. Damit fehlen den Organisatoren, die an einem Gesamtetat von rund 650.000 Euro arbeiteten, die Mittel, um das traditionelle Event zu stemmen.
Die Tourchefin Vera Hohlfeld äußerte sich enttäuscht über diese unerwartete Wendung. „Es war einfach zu kurzfristig, um das Finanzloch zu schließen“, so Hohlfeld. Die Staatskanzlei hingegen argumentiert, dass private Veranstaltungen wie die Thüringen-Rundfahrt nicht in dieser Größenordnung mit öffentlichen Geldern unterstützt werden sollten. Hohlfeld kontert, dass die Veranstaltung eine internationale Werbeplattform für Thüringen darstellt und kritisiert das respektlose Behandeln der Arbeit des Teams.
Politische Reaktionen
Die Politik reagiert ebenfalls auf die Absage. Andreas Schubert, sportpolitischer Sprecher der Linkspartei, zeigt sich über die Streichung der Fördermittel unbeeindruckt und bezeichnet dies als einen Tiefschlag für den Radsport in Thüringen. Zudem warnt er, dass die dauerhafte Existenz der Rundfahrt auf der Kippe stehen könnte. Im Haushaltsentwurf für 2025 war bereits eine Summe für die Tour eingeplant, die nun in der Luft hängt, wie MDR berichtet.
Die Organisatoren hatten sich intensiv auf die Tour vorbereitet, einschließlich Streckenplanung und dem Abschluss von Sponsorenverträgen. Doch jetzt stehen die all diesen Anstrengungen in Frage.
Die Zukunft des Radsports in Thüringen
Der Thüringer Radsport-Verband e.V. sucht zwar aktuell nach einer neuen Geschäftsstellenleitung und plant weitere Projekte, doch die Nachricht über die absagende Rundfahrt hat das Klima im Thüringer Radsport erheblich getrübt. Dennoch setzt der Verband weiterhin auf positive Entwicklungen, wie die kürzlich veröffentlichten Ergebnisse aus dem SV-Cup zeigen, bei dem junge Talente stark präsent sind und neue Rekorde aufgestellt wurden. Informationen dazu finden Sie auf der offiziellen Seite des Verbands unter Radsport Thüringen.
In den kommenden Wochen wird spannend zu beobachten sein, welche Schritte unternommen werden, um das finanzielle Ungleichgewicht zu beseitigen, und ob die Thüringen-Rundfahrt in der Zukunft doch noch auf die Beine gestellt werden kann. Die Unterstützer des Radsports sind auf jeden Fall gefordert, damit das Traditionsrennen nicht zur Vergangenheit wird.
Details | |
---|---|
Ort | Riethstr. 29A, 99089 Erfurt, Deutschland |
Quellen |