Überzeugender Sieg: Jena fegt Weida mit 4:0 im Thüringer Pokal!

Erfahren Sie alles über den Thüringenpokal: Spielbericht, Highlights und wichtige Informationen zur Hochzeit in Jena.

Erfahren Sie alles über den Thüringenpokal: Spielbericht, Highlights und wichtige Informationen zur Hochzeit in Jena.
Erfahren Sie alles über den Thüringenpokal: Spielbericht, Highlights und wichtige Informationen zur Hochzeit in Jena.

Überzeugender Sieg: Jena fegt Weida mit 4:0 im Thüringer Pokal!

In einer spannenden Begegnung im Thüringenpokal hat der FC Carl Zeiss Jena am heutigen Freitag einen klaren 4:0-Sieg gegen die Weidaer erzielt. Trainer Volkan Uluc ging dabei neue Wege, indem er im Vergleich zur letzten Niederlage gegen Altglienicke gleich mehrere Spieler in die Anfangsformation holte. Neu im Team waren Till Härting, Marcel Hoppe, Maurice Hehne, Osazee Aghatise, Timon Burmeister und Kay Seidemann. Diese Veränderungen sollten sich als goldrichtig herausstellen.

Jena startete überaus offensiv in die Partie und hatte bereits nach vier Minuten die erste große Chance auf die Führung. Doch Seidemanns Elfmeter, nach einem Foul des Weidaer Keepers Niclas Burkhard an Manasse Eshele, prallte unglücklich an den Pfosten. Die Jenaer blieben jedoch am Drücker und erzielten in der 15. Minute das 1:0 durch Malik Talabidi nach einer Ecke. In der Folge kontrollierte Jena das Spiel, ließ Ball und Gegner ordentlich laufen und zeigte sich defensiv stabil.

Spannender Spielverlauf

Während Jena das Spiel dominierte, zeigte Weida nach anfänglichen Schwierigkeiten mehr Stabilität. Die Partie flachte etwas ab, bevor die Weidaer nach der Halbzeit mutig aus der Kabine kamen. Ein entscheidender Moment trat in der 63. Minute ein, als Hugh Graham nach einem Abseitspfiff die gelbe Karte sah. Der Schwung, den Weida zuvor hatte, wurde durch diese Entscheidung gebremst.

Doch die Jenaer ließen sich nicht beirren. In der 74. Minute sorgte der eingewechselte Prokopenko für das 2:0, gefolgt von Esheles Treffer in der 80. Minute, der das Spiel praktisch entschied. Mit einem weiteren Tor von Marcel Hoppe in der Nachspielzeit wurde das Ergebnis auf 4:0 hochgeschraubt. Ein klarer Sieg für das Jenaer Team, das damit einen wichtigen Schritt in der Pokalrunde gemacht hat.

Lokale Hochzeiten in Jena

Wichtig zu wissen: Wer ausländische Staatsbürgerschaften hat oder ausländisches Recht zur Anwendung kommt, sollte vorab beim Standesamt nach den erforderlichen Dokumenten und dem Verfahren fragen. Um Trauungstermine zu reservieren, stehen die Türen des Standesamts montags und mittwochs von 09:00 bis 12:00 Uhr offen.

Wettervorhersage für die kommenden Tage

Unterm Strich zeigt sich, dass in Jena sowohl sportlich als auch privat viel los ist! Ob im Fußball oder bei Hochzeiten, die Stadt hat einiges zu bieten. Für alle, die die kommenden Tage in der Stadt verbringen, also noch ein Grund mehr, genau hinzuschauen!