Sommerferien im Planetarium: Abenteuer für kleine Astronauten!

Sommerferien im Planetarium: Abenteuer für kleine Astronauten!
Burgseestraße 6, 36433 Bad Salzungen, Deutschland - Die Volkshochschule Wartburgkreis hat für alle kleinen Astronomie-Fans ein spannendes Sommerferienprogramm im Planetarium Bad Salzungen zusammengestellt. In der Burgseestraße 7 A, im idyllischen Bad Salzungen am Burgsee, können Kinder und Jugendliche in die faszinierende Welt des Universums eintauchen.
Am Dienstag, dem 8. Juli 2025, geht es gleich mit zwei Veranstaltungen los: Morgens von 10.30 bis 12.00 Uhr erwartet die kleinen Besucher eine aufregende Reise mit Käpt’n Schnuppe, einem außerirdischen Hund, der mit ihnen durch das Planetensystem fliegt. Am Nachmittag von 14.00 bis 15.30 Uhr können die Teilnehmer der Entwicklung der Raumfahrt und deren Errungenschaften auf die Spur kommen, beim Programm „Von der 1. Rakete bis zur Enterprise“.
Faszinierende Entdeckungen
Doch das ist noch nicht alles! Am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, können die Kinder von 10.30 bis 12.00 Uhr die Abenteuer von Eisbär und Pinguin auf ihrer Reise vom Nordpol zum Südpol erleben, im Programm „Polaris“. Am selben Tag überzeugt von 14.00 bis 15.30 Uhr das beeindruckende Event „Vom Urknall bis zur Gegenwart“, das die Entstehung und Veränderung von Himmelskörpern in einer fesselnden 3D-Projektion darstellt.
Ein weiteres Highlight steht am Dienstag, dem 5. August 2025, auf dem Programm. Von 14.00 bis 15.30 Uhr können die Teilnehmer die aufregenden Details der Apollo 11 Mission entdecken, die am 16. Juli 1969 startete und die Menschheit auf den Mond brachte. Hierbei wird ein Blick hinter die Kulissen der legendären Mission geworfen.
Interaktive Erlebnisse für alle
Das Planetarium in Bad Salzungen, das seit seiner Eröffnung im Jahr 1983 für sein handgefertigtes Projektionsgerät von Carl Zeiss Jena bekannt ist, bietet nicht nur diesen Sommerprogamme an, sondern auch regelmäßige Events, spezielle Veranstaltungen wie Kindergeburtstage und Firmenfeiern. Mit einem Kuppeldurchmesser von 8,0 Metern und einer Höhe von 6,5 Metern ist es ein idealer Ort, um sich von den Sternen verzaubern zu lassen. Für die ganz besonderen Anlässe gibt es sogar die Möglichkeit, ein 4-Gänge-Dinner unter dem künstlichen Sternenhimmel zu genießen – natürlich, nur bei klarem Himmel!
Wichtig zu wissen: Der Eintritt ist nur bargeldlos via Girocard oder Debitkarte möglich. Eine Voranmeldung für die Veranstaltungen wird dringend empfohlen. Diese kann einfach per E-Mail an vhs@wartburgkreis.de oder telefonisch unter 03695 / 61-7254 erfolgen.
Für alle, die Interesse an einem Besuch haben, steht das Planetarium unter der Telefonnummer +49 3695 / 55 37-10 zur Verfügung. Näheres zum Angebot und den Veranstaltungen erfährt man auch auf der Webseite der Volkshochschule Wartburgkreis: www.vhs-wartburgkreis.de.
In der heutigen Zeit, wo die Wissenschaft oftmals in den Hintergrund rückt, sind solche Projekte ein wirklicher Lichtblick. Sie bringen Kindern nicht nur die Astronomie näher, sondern fördern auch ihr Interesse an angrenzenden Wissensbereichen, wie es auch die Programme anderer Planetarien, etwa in Berlin, vorsehen: interaktive und fächerübergreifende Inhalte zur Astronomie, die den Lehrplan ergänzen und das Lernen spannend gestalten.
Ob für Kleine oder Große, die Sterne warten darauf entdeckt zu werden – ein Hoch im Kurs für alle, die gerne die Nacht zum Tag machen und sich in die Unendlichkeit des Kosmos träumen! Kommt vorbei und erlebt magische Momente voller Wissen und Staunen.
Details | |
---|---|
Ort | Burgseestraße 6, 36433 Bad Salzungen, Deutschland |
Quellen |