Eintracht Frankfurt: Neues Trikot für 2025/26 sorgt für Furore!

Eintracht Frankfurt: Neues Trikot für 2025/26 sorgt für Furore!
Weimar, Deutschland - Inmitten der Sommerpause gibt es unter den Fans von Eintracht Frankfurt eine regelrechte Euphorie. Diskutiert wird nicht nur über zukünftige Spielertransfers, sondern vor allem über das neue Trikot für die Saison 2025/26. In den sozialen Medien, insbesondere auf X, kursiert ein Bild des vermeintlichen neuen Jerseys, das in WhatsApp-Gruppen fleißig geteilt wird. Wie fr.de berichtet, wurde das Bild aus „vereinsunabhängigen Kreisen“ zugespielt und zeigt Spieler Jean-Mattéo Bahoya in einem Trikot, das sich durch horizontal verlaufende Streifen in Schwarz und Rot auszeichnet.
Die Farbkombination wird von einem klaren Erscheinungsbild begleitet: Die Ärmel sind überwiegend schwarz, während drei rote Streifen des Herstellers Adidas deutlich sichtbar sind. Am Bund verläuft ein weißer Streifen bis zum Kragen und erinnert an das berühmte deutsche Heimtrikot von 2006. Auf dem neuen Jersey prangen die Schriftzüge der Sponsoren Adidas, Indeed und DVAG, sowie Namen und Rückennummern in Weiß, die das Design perfekt abrunden. Die Hosen und Stutzen sollen laut vorliegenden Informationen komplett schwarz sein, was dem Gesamtlook des Trikots einen eleganten Touch verleiht. Offiziell wird das Trikot am 1. Juli 2025 vorgestellt, und ab diesem Datum wird es auch im Handel erhältlich sein, wie nurfussball.com berichtet.
Ein Wechsel mit Weitblick
Der Wechsel von Nike zu Adidas ist mehr als nur ein Facelift für die Trikots. Diese Partnerschaft, die ab dem 1. Juli 2025 offiziell in Kraft tritt, steckt voller Potenzial. Eintracht Frankfurt, als größter Mehrspartensportverein mit einer professionellen Fußballmannschaft, hat sich viel vorgenommen. Laut klub.eintracht.de tragen die Gespräche über die neue Zusammenarbeit den Charakter eines Aufbruchs. Es ist die Überzeugung vorhanden, dass sich der Klub in allen sportlichen Bereichen weiterentwickeln wird. Vorstandssprecher Axel Hellmann zeigt sich optimistisch und betont, dass die Partnerschaft die nationale und internationale Wettbewerbsfähigkeit des Vereins stärken soll.
Eintracht Frankfurt kann sich durch diesen neuen Deal über 25 Millionen Euro bis 2030 erfreuen, was ein wirklich gutes Geschäft für den Verein ist. Die gesamte Breite des Sports wird in diese Zusammenarbeit einfließen, was sowohl den Fußball als auch die anderen Sportarten des Vereins künftig fördern soll.
So bleibt die Vorfreude auf das neue Trikot und die vielen positiven Entwicklungen stets hoch. Die kommenden Wochen versprechen also spannende Einblicke, sowohl in Bezug auf das neue Design als auch auf die vielversprechende Partnerschaft mit Adidas.
Details | |
---|---|
Ort | Weimar, Deutschland |
Quellen |