57 Schüler aus OPR, Prignitz und Oberhavel feiern Traumbewertungen!
57 Schüler aus OPR, Prignitz und Oberhavel feiern Traumbewertungen!
Oberhavel, Deutschland - In Brandenburg dürfen sich in diesem Jahr 9.214 Absolventinnen und Absolventen über den erfolgreichen Abschluss ihres Abiturs freuen. Besondere Hochachtung genießen dabei die 337 Schüler, die die Bestnote 1,0 erreicht haben. Auch in den Landkreisen Ostprignitz-Ruppin, Prignitz und Oberhavel können sich 57 Absolventen über diese Traumnote freuen, wie maz-online.de berichtet.
Oberhavel führt mit insgesamt 26 Schülern, die die 1,0 erhalten haben, unter den drei Landkreisen. Bei 833 Abiturienten ist das kein schlechtes Ergebnis – der Gesamtdurchschnitt liegt hier bei 2,3. Interessant ist auch das Marie-Curie-Gymnasium in Hohen Neuendorf, wo gleich sechs Schüler mit der Bestnote ihren Abschluss feiern dürfen.
Starke Leistungen in Ostprignitz-Ruppin und Prignitz
In Ostprignitz-Ruppin konnten 20 der 293 Abiturienten mit der Topnote von 1,0 überzeugen. Hier liegt der Kreisdurchschnitt bei 2,1, was beachtlich ist. An der Evangelischen Schule Neuruppin (Evi) haben von 121 Abiturienten 15 die höchste Note erreicht. In der Prignitz erreicht ein kleines, aber feines Kontingent von 11 Absolventen bei 163 Abiturienten die Note 1,0; der regionale Durchschnitt beträgt ebenfalls 2,3.
Der landesweite Durchschnitt der Abiturnoten in Brandenburg liegt bei 2,2, was eine konstante Leistung im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Besonders bemerkenswert: Im Jahr 2024 haben noch 352 Abiturienten die 1,0 erhalten, was zeigt, dass es ein wenig weniger Schüler mit dieser Note in diesem Jahr geschafft haben.
Ein gelungener Abschluss und Ausblick auf die Zukunft
Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) ließ es sich nicht nehmen, den frischgebackenen Abiturienten seine Glückwünsche auszusprechen. Er hofft, dass viele von ihnen in der Region bleiben und dort ihr Potenzial entfalten. Das erfreuliche Verhältnis zwischen bestandenen und nicht bestandenen Prüfungen bleibt dabei stabil: Etwa 560 Schülerinnen und Schüler konnten die Anforderungen nicht erfüllen.
Insgesamt zeigt sich, dass der Abiturjahrgang 2025 in Brandenburg starke Leistungen erbringen konnte. Zahlen, die auch die Bildungseinrichtungen und das dortige Engagement widerspiegeln, wie die Berichterstattung von mz.de und n-tv.de belegen.
Details | |
---|---|
Ort | Oberhavel, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)