Spitzenspiel am Samstag: Breitengüßbach fordert Weimar heraus!
Breitengüßbach empfängt Weimar zum Topspiel der Basketball-Hauptrunde am 31.10.2025. Spannung nach Weimars Siegesserie!

Spitzenspiel am Samstag: Breitengüßbach fordert Weimar heraus!
Am Samstagabend um 18 Uhr wird die Hans-Jung-Halle in Breitengüßbach zum Schauplatz eines spannenden Basketball-Duells, wenn die TSV Tröster Breitengüßbach gegen den Tabellenführer Culture City Weimar antreten. Nach einer knappen Niederlage gegen Aschaffenburg in der Vorwoche, die die Siegesserie von vier Spielen beendete, steht das Team um Coach Mark Völkl vor einer großen Herausforderung. Der letzte Auftritt endete mit einem Buzzerbeater des Gegners und brachte leider eine 61:64-Niederlage. Nun konzentriert man sich darauf, im kommenden Spitzenspiel die eigene Leistung zu steigern und Weimar die erste Saisonniederlage zuzufügen, wie Wiesentbote berichtet.
Breitengüßbach ist auf disruptiven Kurs, aber Weimar ist kein Gegner, den man unterschätzen sollte. Die Gäste haben ihre ersten fünf Hauptrundenspiele überzeugend gewonnen, wobei sie einige deutliche Ergebnisse erzielen konnten. So mussten die Gegner aus Bamberg eine 56:90-Niederlage hinnehmen, und auch Aschaffenburg geriet mit 79:107 ins Hintertreffen. Auch aus Gotha und Veitshöchheim wurden klare Siege mit 65:117 und 83:54 gemeldet. Diese Serie hat Weimar in der Liga auf die Spitzenposition katapultiert.
Auf die eigenen Stärken setzen
Die Browne-Crew von Weimar hat einige Spieler, die man im Auge behalten sollte: Allen voran Brown, der im Schnitt 18,8 Punkte pro Spiel erzielt, gefolgt von Beier-Christiansen mit 15,4 und Duhajsky mit 13 Punkten. Auch Bader (12,5) und Passarge (10,6) tragen maßgeblich zum Erfolg ihrer Mannschaft bei. Es bleibt abzuwarten, ob die Breitengüßbacher Defensive effektiv genug sein wird, um den Rhythmus der gegnerischen Offense zu stören, wie Völkl betont. Mit der Kontrolle der Rebounds und der notwendigen Intensität wollen die Hausherren die Grundlagen für einen erfolgreichen Abend schaffen.
Wie sieht die Strategie von Breitengüßbach aus? Offensiv setzen sie auf den schnellen Ballvortrag, wollen ihre Wurfquoten optimieren und vor allem die Ballverluste minimieren. Die Mannschaft hat ihre Stärken im Teamspiel, das sie auch in der guten Form der letzten Spiele unter Beweis stellte. So bleiben sie in dieser Saison trotz kleiner Rückschläge souverän im Geschäft, wie die Webseiten von TSVBreitengüßbach dokumentieren.
Volles Haus und die Unterstützung der Fans
Die Spieler freuen sich auf eine volle Halle bei diesem wichtigen Spitzenspiel, in der die Unterstützung der Fans unbedingt nötig sein wird. Die Aufstellung für Breitengüßbach ist klar: Bauer, Dippold, Jebens, Klaus, Lorber, Nieslon, Rümer, Sauer, sowie die Stephan-Brüder und Trummeter sind bereit, alles zu geben. Auch der Derby-Erfolg im letzten Spiel gegen TTL Basketball Bamberg, das mit 70:58 gewonnen werden konnte, gibt den Spielern zusätzliches Selbstvertrauen.
Ein spannendes Basketballspiel steht bevor, und ob die TSV Tröster Breitengüßbach wirklich die erste Niederlage der Saison für Weimar herbeiführen kann, bleibt abzuwarten. Die Fans in der Hans-Jung-Halle dürfen sich auf ein packendes Match freuen, das die Intensität und Leidenschaft des Basketballs in dieser Region widerspiegelt.