Weimar zeigt Stärke: Breitengüßbach muss zweite Niederlage einstecken!
Weimar besiegt Breitengüßbach mit 95:75. Spiel fand am 4.11.2025 in der Hans-Jung-Halle statt.

Weimar zeigt Stärke: Breitengüßbach muss zweite Niederlage einstecken!
In der Hans-Jung-Halle ging es heute heiß her: Der TSV Tröster Breitengüßbach hatte die ungeschlagene Mannschaft von Culture City Weimar zu Gast. Leider musste das Team um Headcoach Völkl eine schmerzliche Niederlage hinnehmen – das Spiel endete mit 75:95. Ein Grund mehr, sich beim nächsten Mal besser vorzubereiten und den Kampfgeist hochzuhalten, denn die Tabellenlage wird immer drückender.
Die Halle war gut gefüllt, als die beiden Mannschaften aufeinandertrafen. Nach den ersten Minuten sah es für die Breitengüßbacher noch vielversprechend aus – ein ausgeglichener Start mit einem Punktestand von 6:8 nach vier Minuten. Doch Weimar zeigte schnell, was sie drauf hatten. Nach nur sechs Minuten führten sie bereits mit 9:19, da sie die Fehler der Gastgeber konsequent ausnutzten. Die Gäste versenkten im ersten Viertel sechs Dreipunktewürfe und sammelten insgesamt 28 Punkte, während Breitengüßbach durch Rümer, Trummeter und Bauer im Spiel blieb und nur mit 20:28 in die erste Viertelpause ging.
Eine Aufholjagd ohne Erfolg
Im zweiten Viertel bewiesen die Breitengüßbacher nach anfänglichen Schwierigkeiten eine verbesserte Verteidigung und ließen Weimar nur 16 Punkte zu. Stück für Stück kämpften sie sich heran und schafften es zur 13. Minute auf 30:32. Doch Weimar konterte. Über Lang, Bader und Brown zogen sie auf 33:41 davon, sodass es zur Halbzeit nur 37:44 stand.
Nach dem Seitenwechsel lief es zunächst besser für die Gastgeber, die auf 51:53 verkürzen konnten. Doch Weimar konterte erneut und setzte sich bis zur dritten Viertelpause wieder ab, 60:67 lautete der Stand. Auch wenn Jebens im Schlussabschnitt einen Dreier traf, ließ Weimar nicht locker und legte mit einem 14:0-Lauf die Grundlage für den endgültigen Erfolg. Fünf Minuten vor Schluss war das Spiel entschieden, beim Stand von 63:81 konnten die Breitengüßbacher nur noch kosmetische Resultate erzielen.
Ein bescheidener Blick auf die Tabelle
Die Niederlage bedeutet, dass Breitengüßbach nun auf Rang drei der Tabelle abgerutscht ist und mit zwei Niederlagen in Serie kämpft, was den Druck auf das Team erhöht. Top-Scorer des Spiels war Jebens mit 22 Punkten, gefolgt von Trummeter (18), Dippold (16) und Lorber (13). Es bleibt abzuwarten, wie die Mannschaft auf diese Rückschläge reagiert und ob sie in den kommenden Spielen wieder ihr volles Potenzial entfalten kann.
Für Weimar hingegen läuft es bestens, sie bleiben ungeschlagen und führen die Tabelle weiterhin souverän an. Im Basketball ist stets der nächste Spieltag entscheidend, und die Hoffnung auf eine Wende im Schicksal der Breitengüßbacher sollte nicht verloren gehen.
Die Zuschauer können sich bereits auf das nächste Match freuen, bei dem das Team sicher entschlossen sein wird, seine Fehler auszumerzen und wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren. Die Fans sind gefragt – kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs in den kommenden Begegnungen!
Für weitere Informationen über den Spielverlauf und Statistiken zu diesem Spiel, besuchen Sie gerne den Artikel auf Wiesentbote.