Unwetter-Gefahr! Gewitter und Hagel bedrohen Hessen und Paderborn

Unwetter-Gefahr! Gewitter und Hagel bedrohen Hessen und Paderborn

Paderborn, Deutschland - Heute ist der Himmel über großen Teilen Deutschlands deutlich unruhiger als noch vor ein paar Tagen. Nach einer Hitzewelle kündigen sich heftige Gewitter sowie Starkregen an, die von den Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) alarmierend heraufbeschworen werden. Betroffen sind insbesondere Regionen in Hessen, wo bereits seit den frühen Morgenstunden Unwetterwarnungen der Stufe 2 von 4 in Kraft sind.

Insbesondere die Landkreise Frankfurt, Main-Kinzig-Kreis und Rheingau-Taunus-Kreis müssen sich auf schwere Sturmböen und Starkregen gefasst machen. Erwartet werden Niederschlagsmengen zwischen 25 und 40 Litern pro Quadratmeter in kürzester Zeit, während Windgeschwindigkeiten von bis zu 85 km/h möglich sind. Dies markiert einen klaren Wetterumschwung und das Ende der aktuellen Hitzephase in Deutschland.

Aufmerksam bleiben!

Die Meteorologen raten den Bürger:innen in den betroffenen Gebieten zur Vorsicht. Informationen über die laufenden Wetterwarnungen sollten regelmäßig eingeholt werden, unnötige Aufenthalte im Freien sind zu vermeiden und besondere Aufmerksamkeit ist auf Keller und Erdgeschosswohnungen zu legen. Autofahrer werden gebeten, ihre Geschwindigkeit den Wetterbedingungen anzupassen, um das Risiko zu minimieren.

Parallel zur Warnung des DWD hat das T-online berichtet, dass die heftigen Regenfälle in Paderborn am Samstag bereits zu einer Flut von Einsätzen von Polizei und Feuerwehr führten. Rund 180 Einsätze wurden allein von der Feuerwehr verzeichnet, während die Polizei über 100 Einsätze in nur zwei Stunden meldete. Hierbei handelte es sich vor allem um vollgelaufene Keller, herausgehobene Gullydeckel und überflutete Straßen. Die großen Wassermengen, die innerhalb von nur drei Stunden zwischen 30 und 40 Litern pro Quadratmeter fielen, sorgten zudem für Stromausfälle in einigen Stadtteilen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten zu beklagen.

Wetterlage bleibt instabil

Die instabile Wetterlage wird voraussichtlich noch einige Tage andauern. Insbesondere im Westen und Südwesten Deutschlands sind weitere Gewitter und Starkregen zu erwarten. Laut der Unwetterzentrale werden Unwetterwarnungen in verschiedene Kategorien unterteilt: von Gelb für Vorwarnungen, über Orange für moderate, bis hin zu Rot für starke Unwetter. Aktuelle Informationen werden von erfahrenen Meteorologen täglich aktualisiert und stehen rund um die Uhr zur Verfügung.

Die Lage bleibt also spannend – bleiben auch Sie gespannt, informieren Sie sich regelmäßig und passen Sie Ihre Pläne gegebenenfalls an! Das Wetter hat ja bekanntlich seinen eigenen Kopf.

Details
OrtPaderborn, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)