Venture Dates: Kaiserslautern verbindet Startups mit Investoren!

Venture Dates: Kaiserslautern verbindet Startups mit Investoren!

Eisenbahnstraße 42, 67663 Kaiserslautern, Deutschland - Am 25. Juni 2025 findet in Kaiserslautern die Veranstaltung „Venture Dates“ statt, ein Event, das darauf abzielt, Startups mit potenziellen Investoren zu vernetzen. Dies wurde von der RPTU offiziell bekannt gegeben. In einem innovativen Speed-Dating-Format haben Gründer die Möglichkeit, ihre Produktideen vorzustellen, während Investoren die besten drei Startups auswählen, die dann in einem Pitch vor Publikum auftreten dürfen.

Der Veranstaltungsort, 42kaiserslautern in der Eisenbahnstraße 42, bietet eine einladende Atmosphäre für alle Interessierten, die die Innovationsszene schnuppern möchten. Die Veranstaltung wird in Englisch durchgeführt und eröffnet mit einem vertraulichen Speed-Dating-Format. Ab 16:15 Uhr tritt dann der öffentliche Teil in Kraft, der ein interaktives Format zur Gründungsfinanzierung umfasst. Hier erhalten die Teilnehmer Einblicke vom High-Tech Gründerfonds zu Investitionskriterien.

Networking-Möglichkeiten und Partner

Die Veranstaltung wird von zahlreichen Partnern unterstützt, unter anderem vom EU-Projekt KTUR – Knowledge Transfer Upper Rhine, dem Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH sowie weiteren Organisationen wie Business Angels Rheinland-Pfalz und dem Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. Besucher sind herzlich eingeladen, sich für den öffentlichen Teil über LinkedIn zu registrieren.

Für Startups und Investoren besteht die Möglichkeit, sich per E-Mail bei Paul Dillmann anzumelden. Die Kontaktperson für weitere Informationen ist Prof. Dr. Dennis Steininger, der Vorsitzende des Lehrstuhls für Entrepreneurship an der RPTU. Die Veranstaltung wird als Plattform angesehen, um den Austausch im Startup-Ökosystem zu fördern und innovative Ideen zu präsentieren.

Ein Blick auf das Startup-Ökosystem

Das Startup-Ökosystem umfasst alle Akteure, die an der Gründung und dem Wachstum von Startups beteiligt sind, einschließlich Gründer, Investoren, Mentoren und Universitäten, wie von Startup Insider erläutert. Ziel ist es, den Zugang zu Ressourcen, Know-how und Finanzierungsmöglichkeiten zu erleichtern, was zur Förderung von Innovationen und Unternehmensgründungen beiträgt.

Mit dem Shareholder-Wettbewerb beim Venture Dates haben Startups die Möglichkeit, Preise zu gewinnen und sich ins Rampenlicht zu stellen. Zudem bietet das Event auch nach dem offiziellen Teil Gelegenheiten zum Networking, wo Gründer und Investoren in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen können. Eine weitere Veranstaltung unter dem Titel „Venture Dates“ wird am 4. November 2025 in Landau stattfinden, um auch dort die Vernetzung von Startups und Investoren zu fördern.

Das Format und die Struktur der Veranstaltung schaffen damit optimale Bedingungen, um das Wachstum junger Unternehmen zu unterstützen und fundierte Investitionsentscheidungen zu fördern.

Details
OrtEisenbahnstraße 42, 67663 Kaiserslautern, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)