Weltmeister im Ringtennis: Deutschland kämpft gegen Südafrika!
Weltmeister im Ringtennis: Deutschland kämpft gegen Südafrika!
Kieselbronn, Deutschland - Am 5. Juli 2025 kommt es in Kieselbronn zu einem spannenden sportlichen Aufeinandertreffen: Deutschland und Südafrika treffen in einem Länderspiel im Ringtennis aufeinander. Nach zwei Jahren Pause wird dieser Wettkampf zum ersten Mal ausgetragen, und die Vorfreude ist groß. Deutschland hat sich in dieser Zeit stark präsentiert, zuletzt mit dem Gewinn des Weltmeistertitels 2023, den das Team durch einen beeindruckenden 15:05-Sieg sichern konnte. Das ist schon eine Ansage und macht klar, dass das deutsche Team auch bei diesen Länderspielen keine Geschenke verteilen wird. DTB berichtet, dass ….
Bundestrainer Timo Hufnagel hat ein starkes Aufgebot nominiert, das sowohl erfahrene Spieler*innen als auch vielversprechende Talente umfasst. Insbesondere die Einzel-Weltmeisterin Henrike Jansen und der Einzel-Weltmeister Maurice Binder aus dem Kader sorgen für gute Aussicht auf einen erneuten Erfolg. Auf Südafrika wartet eine Mischung aus erfahrenen Sportlern und jungen Talenten, was die Begegnungen nur noch spannender gestalten dürfte. Beide Nationen haben U21-Teams gemeldet, die am gleichen Tag um 15 Uhr in Kieselbronn spielen, bevor um 17:30 Uhr das A-Kader-Duell folgt.
Die Teams im Detail
Das deutsche Team glänzt mit einem Kader, in dem acht von zehn nominierten Seniors bereits zum WM-Sieg 2023 beigetragen haben. Besonders hervorzuheben sind auch die U23-Spieler Till Märtens und Alexander Wiß, die bereits WM-Erfahrung mitbringen. Die Frauen-Nationalmannschaft kann mit gleich sechs Spielerinnen aus dem Team aufwarten, die 2023 Gold gewinnen konnten. Unter ihnen stehen auch bekannte Namen wie Nadine Lemke und Katrin Meyer, die für ihr Können bekannt sind. Ringtennis berichtet, dass ….
Hier ein Blick auf die Nominierungen für das Senioren-Team:
Frauen | Männer |
---|---|
Michaela Güthling | Maurice Binder |
Valerie Häßlich | Hendrik Freitag |
Henrike Jansen | Timo Hufnagel |
Elisa Kolonko | Jonas Kruse |
Nadine Lemke | Till Märtens |
Katrin Meyer | Sven Reichenberg |
Naemi Singrün | Felix Schulteß |
Kaja Stöhrer | Maximilian Speicher |
Thomas Tregel | |
Alexander Wiß |
Die U23-Nationalmannschaft zeigt ebenfalls vielversprechende Talente, die bereit sind, in die Fußstapfen der Seniors zu treten.
Eine spannende Zukunft im Ringtennis
Die Wettkämpfe in Kieselbronn sind nur der Auftakt zu einer Reihe von wichtigen Spielen. Am nächsten Tag finden die International Masters im Einzel statt, gefolgt von weiteren Rückspielen am 12. und 13. Juli in Karben, wo die Teams erneut aufeinandertreffen. Besonders hervorzuheben ist der internationale Rahmen, da parallel dazu die German Open im Doppel und Mixed stattfinden, die für zusätzliche Spannung sorgen. Wikipedia schildert, was Ringtennis ist ….
Ringtennis, das ohne Schläger gespielt wird, bringt viel Dynamik ins Spiel. Die Athleten müssen einen Moosgummiring präzise werfen und dabei zahlreiche technische Feinheiten beachten. Seit seiner Organisation in Deutschland durch den Deutschen Turner-Bund hat dieser Sport in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Auch in Südafrika ist Ringtennis auf dem Vormarsch und zeigt, wie international dieser Sport verwurzelt ist. Die bevorstehenden Spielen werden mit Sicherheit den Fans und Sportlern begeistert verfolgen.
Für alle Interessierten gibt es weitere Informationen und spannende Updates auf ringtennis.de.
Details | |
---|---|
Ort | Kieselbronn, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)