TuS Rotenburg: Neues Kapitel in der Südstaffel mit langen Fahrten!

TuS Rotenburg: Neues Kapitel in der Südstaffel mit langen Fahrten!

Maschstraße 20, 30169 Hannover, Deutschland - Der TuS Rotenburg hat eine einschneidende Veränderung durch den Handballverband Niedersachsen-Bremen erfahren. Wie Kreiszeitung berichtet, wurde der Verein von der bisherigen Nordstaffel in die Südstaffel verschoben. Diese Entscheidung hat weitreichende Folgen, insbesondere in Bezug auf die Anfahrtswege für die Mannschaft und die damit verbundenen Kosten.

In der neuen Saison wird der TuS Rotenburg die Fahrstrecken um fast 1.500 Kilometer erhöhen. Während in der vergangenen Saison eine Fahrt zum TuS Haren mit 224 Kilometern die längste Strecke war, wird es nun Auswärtsspiele gegen Teams wie die HSG Rhumetal und andere geben, deren einfache Fahrten über 200 Kilometer betragen. Die weiteste Strecke führt das Team sogar bis nach Münden, wo eine Anreise von 247 Kilometern notwendig ist.

Auswirkungen der Staffeleinteilung

Die neue Staffelaufteilung resultiert aus den Relegationsspielen zur Oberliga. Der alte Modus hatte insgesamt 15 Teams in der Nord- und 13 in der Südstaffel, was nun durch diese Umstrukturierung nicht mehr gegeben ist. Laut Coach Daniel van Frayenhove zeigt das Team Verständnis für die getroffene Entscheidung, sieht jedoch auch die Herausforderungen, die sich daraus ergeben.

Ein weiteres wichtiges Thema sind die finanziellen Auswirkungen. Michael Polworth, der scheidende Handball-Abteilungsleiter, äußert scharfe Kritik am wirtschaftlichen Verlust, der aus dem Wegfall von Derbys resultiert. Diese Derbys sind traditionell eine bedeutende Einnahmequelle für den Verein. Im kommenden Jahr verbleibt dem TuS Rotenburg nur noch ein Derby gegen die HSG Heidmark.

Der Handballverband Niedersachsen-Bremen im Kontext

Der Handballverband Niedersachsen-Bremen, in dessen Rahmen diese Änderungen stattfinden, ist einer von 21 Landesverbänden im Deutschen Handballbund. Er wurde am 3. August 1947 gegründet und hat etwa 90.000 Mitglieder sowie rund 600 Vereine. Der Verband, dessen Sitz sich in Hannover befindet, organisiert verschiedene Spielklassen, darunter Oberliga und Verbandsligen, für Männer und Frauen. Die Fusion zwischen dem Handballverband Niedersachsen und dem Bremer Handballverband im Jahr 2022 hat zur Bildung des HVNB beigetragen, das in 11 Handball-Regionen unterteilt ist.

Insgesamt wird der TuS Rotenburg in der nächsten Saison wohl fast 4.000 Kilometer zurücklegen müssen, was eine deutliche Mehrbelastung im Vergleich zur letzten Saison darstellt. Die Anpassungen scheinen für den Verein nicht nur logistische Hürden, sondern auch bedeutende finanzielle Herausforderungen mit sich zu bringen.

Details
OrtMaschstraße 20, 30169 Hannover, Deutschland
Quellen