Helfen Sie den Schulanfängern: Ranzenaktion in Delmenhorst startet!

Helfen Sie den Schulanfängern: Ranzenaktion in Delmenhorst startet!

Grüne Straße 19, 27753 Delmenhorst, Deutschland - In Delmenhorst stehen die Sommerferien vor der Tür, während die Vorfreude bei den angehenden Erstklässlern wächst. Der Verein „Im Horst daheim“ ruft zur Unterstützung bei der Aktion „Let’s start School!“ auf, die sich an einkommensschwache Familien richtet. Ziel der Initiative ist es, bedürftige Kinder mit Schulranzen und Schulmaterialien auszustatten, um ihnen den Übergang in die Schule zu erleichtern. Die Aktion feiert in diesem Jahr ihr fünftes Jubiläum und hat bereits über 200 Kinder in den vergangenen vier Jahren unterstützt, wie der Weser-Kurier berichtet.

Für das aktuelle Jahr strebt der Verein an, 50 Schulranzen sowie 50 Materialpakete zusammenzustellen. Um dies zu erreichen, sind rund 10.000 Euro für Materialien notwendig, ohne die Kosten für Schulranzen und Taschen einzurechnen. Besonders die Materialien stellen einen großen finanziellen Belastungsfaktor für viele Familien dar.

Schulranzen und Materialspenden

Teil der Spendenaktion ist die Bitte an die Bevölkerung, gut erhaltene Schulranzen zu spenden. Diese werden dann aufgearbeitet und mit den notwendigen Schulmaterialien bestückt. Personen, die einen Schulranzen abgeben möchten, können dies am Donnerstag, den 3. Juli, und Freitag, den 4. Juli, zwischen 9 und 18 Uhr in der Haarwerkstatt, Grüne Straße 19, erledigen, und dies ohne Voranmeldung. Während des Abgabetermins ist eine unbürokratische und schnelle Verteilung der Pakete von zentraler Bedeutung, um Bildungsgerechtigkeit zu fördern. Die Verantwortlichen hoffen, durch gezielte Aufrufe per Elternbrief und über soziale Medien auf die Wichtigkeit der Aktion aufmerksam zu machen.

In Delmenhorst haben lokale Sponsoren, darunter die Stiftung Delmenhorst der LZO und die Stadtwerkegruppe Delmenhorst, dazu beigetragen, dass bereits 40 Schulranzen aus zweiter Hand zusammengekommen sind. Diese Ranzen sind bereits mit einer Grundausstattung an Schulmaterialien versehen. Immer wieder wird betont, dass die Einschulung für viele Familien eine erhebliche finanzielle Belastung darstellt, die durch die Spendenaktion gemildert werden soll.

Chancengleichheit durch Bildung

Das Ziel der Initiative geht über die rein materielle Unterstützung hinaus. Es soll ein Gefühl der Gemeinschaft und Chancengleichheit gefördert werden. Besonders wichtig ist, dass alle Einrichtungen, die mit finanzschwachen Familien in Delmenhorst arbeiten, über das Angebot informiert sind. Bedürftige Familien können sich per E-Mail an ranzen@imhorstdaheim.de wenden, um Hilfe zu erhalten.

Die Aktion wird durch die weitreichende Zusammenarbeit zwischen verschiedenen sozialen Einrichtungen und den engagierten Sponsoren gestützt. Diese Kooperationsbereitschaft ist ein wichtiger Faktor, um die schulischen Voraussetzungen für benachteiligte Kinder zu verbessern. Ein weiterer Aspekt der Notwendigkeit solcher Aktionen zeigt sich in Initiativen wie dem Deutschen Kinderhilfswerk, das bereits seit vielen Jahren Schulranzen an armutsbetroffene Kinder verteilt, um deren Bildungschancen zu verbessern, wie auf der Seite des Kinderhilfswerks beschrieben wird.

Es bleibt zu hoffen, dass die Bevölkerung weiterhin großzügig reagiert und die Ziele der Aktion „Let’s start School!“ erreicht werden können, um auch in diesem Jahr wieder vielen Kindern den Start in die schulische Laufbahn zu erleichtern.

Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Unterstützung finden Interessierte auf der Webseite von Im Horst daheim.

Details
OrtGrüne Straße 19, 27753 Delmenhorst, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)