Weltweite Störung bei X: Nutzer verzweifeln an Zugangsproblemen!

Weltweite Störung bei X: Nutzer verzweifeln an Zugangsproblemen!

Hillsboro, Colorado, USA - Seit Samstagnachmittag, dem 24. Mai 2025, haben Nutzer der Nachrichtenplattform X (ehemals Twitter) weltweit mit massiven Zugriffsproblemen zu kämpfen. Die Störungen begannen um etwa 14 Uhr und führten bereits zu über 3.700 Meldungen auf der Plattform allestörungen.de bis 15 Uhr. Nutzer berichten, dass sie keine Nachrichten sehen können, während die Webseite und die App zwar zugänglich sind, jedoch der Nachrichtenfeed nicht lädt. Diese Situation folgt auf vorherige Probleme, die am Vortag festgestellt wurden, insbesondere in den USA, wo der Zugang zur App eingeschränkt war.

Die Schwierigkeiten scheinen auf einen Brand in einem Rechenzentrum in Hillsboro, Colorado, zurückzuführen zu sein. Laut X könnten die aktuellen Probleme mit dem schon zuvor gemeldeten Ausfall dieses Rechenzentrums verknüpft sein. Das Unternehmen hat bisher keine offizielle Stellungnahme zu den Ursachen der Störung veröffentlicht, und ein IT-Team arbeitet bereits an einer Lösung für die Beschwerden der Nutzer. Neben dem Zugang zur App sind auch Login- und Anmeldedienste für einige Nutzer nicht verfügbar, was zu Verzögerungen bei Benachrichtigungen und bei der Nutzung von Premium-Funktionen führt.

Umfang der Störungsmeldungen

Die Plattform Downdetector hat die Situation weiter dokumentiert. Besonders betroffen sind die USA, wo 77% der Nutzer angegeben haben, nicht auf die App zugreifen zu können. Des Weiteren klagen 15% über Probleme beim Laden der Webseite, während 7% von Serververbindungsfehlern berichten. Auch in Deutschland gibt es zahlreiche Meldungen über nicht ladende Beiträge und teilweise komplett leere Seiten. Diese Art von Störungen ist nicht neu: Anfang des Monats gab es schon ähnliche Ausfälle aufgrund einer fehlerhaften Serverumstellung.

Die Nutzer von X sind verständlicherweise verärgert über die wiederholten Ausfälle. Viele fragen sich, wie lange die aktuellen technischen Probleme andauern werden, da in einigen Regionen zwar eine teilweise Wiederherstellung der Dienste zu beobachten ist, jedoch die vollständige Funktionsfähigkeit noch nicht gegeben ist. Auch wenn wieder einige Nutzer Zugang haben, bleiben technische Schwierigkeiten bestehen.

Vergleich mit anderen Plattformen

Interessanterweise sind die Nutzer von Facebook, Instagram und WhatsApp kürzlich ebenfalls von einem umfangreichen Ausfall betroffen gewesen. Am Montag meldeten Nutzer in ähnlicher Weise massive Probleme, die stundenlang anhielten. Eine Verbesserung trat erst kurz vor Mitternacht ein. Facebook sprach von „Netzwerkproblemen“ und entschuldigte sich, während stets unklar bleibt, ob solche Störungen durch die Infrastruktur oder spezifische technische Probleme bedingt sind.

Die Vorfälle von X verdeutlichen die Anfälligkeit großer sozialer Netzwerke für technische Probleme, die in der heutigen digitalen Welt nicht ungewöhnlich sind. Experten haben darauf hingewiesen, dass Störungen, ähnlich denen bei Facebook, weitreichende Auswirkungen haben können, da diese Plattformen oft die wesentlichen Kommunikationswege für Milliarden von Nutzern darstellen.

Abschließend bleibt abzuwarten, wie schnell X die aktuellen Probleme lösen kann und ob Nutzer dazu Änderungen in ihrer Nutzung der Plattform vornehmen. Die Situation wird aufmerksam beobachtet, sowohl von den betroffenen Nutzern als auch von Branchenexperten.

Für detaillierte Informationen zu den Störungen können Sie die Berichte auf op-online.de, t-online.de und rnd.de nachlesen.

Details
OrtHillsboro, Colorado, USA
Quellen

Kommentare (0)