Bunte Sommerferien: Malteser Jugend bietet Action für Kids in Halle!
Bunte Sommerferien: Malteser Jugend bietet Action für Kids in Halle!
Magdeburger Straße 23, 06112 Halle (Saale), Deutschland - Die Sommerferien stehen vor der Tür und auch in Halle (Saale) dürfen sich die Kinder auf ein farbenfrohes Programm freuen. Die Malteser Jugend Halle hat eine Reihe von spannenden Aktionen organisiert, die nicht nur Spaß bringen, sondern auch die Kreativität und den Teamgeist der jungen Teilnehmer fördern. Vom 1. Juli bis zum 5. August 2025 werden verschiedene Veranstaltungen stattfinden, bei denen die Kinder die Möglichkeit haben, neue Freundschaften zu schließen und wertvolle Alltagskompetenzen zu erwerben.
Das Programm startet mit einer kreativen Foto-Challenge, bei der die Kinder einander kennenlernen und gemeinsam Aufgaben meistern. Am 8. Juli dürfen sie ihre eigene Sommerbowle zubereiten und sich dabei spielerisch betätigen. Ein weiterer spannender Termin ist der 15. Juli, an dem die Kids lernen, kindgerechte Erste Hilfe zu leisten – wichtig, um im Notfall richtig reagieren zu können. Am 29. Juli steht das Basteln von Glücksbringern auf dem Plan, bevor die Saison mit einer Geschicklichkeitsolympiade am 5. August endet.
Wichtige Informationen
Die Veranstaltungen finden jeweils von 15 bis 16:30 Uhr im Gruppenraum der Malteser in der Magdeburger Straße 23, 5. Etage, statt. Teilnahmeberechtigt sind Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Interessierte Eltern können ihre Sprösslinge unter der Telefonnummer (0151) 15 87 34 84 oder per E-Mail an jugend.halle@malteser.org anmelden.
Doch die Malteser bieten nicht nur Sommerprogramme, sondern engagieren sich auch ganzheitlich für die Teilhabe aller Kinder. Laut der Malteser-Website unterstützt die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) Menschen mit und ohne Behinderung dabei, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Sie bietet kostenlose und unabhängige Beratung zu unterschiedlichsten Themen an, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Ziel ist es, ihre Selbstbestimmung zu stärken und ihnen die Teilhabe am sozialen Leben zu erleichtern.
Inklusive Ferienprojekte
Ein Beispiel für inklusive Ferienprojekte findet sich in Stolberg, wo die RWE Stiftung zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung fördert. Unter dem Motto „Kultur und Sport ohne Leistungsdruck“ bietet dieses Programm über 30 unterschiedliche Projekte an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen. Hier kommen nicht nur Kinder aus verschiedenen sozialen Lagen zusammen, sondern es wird auch ein interkultureller Austausch gefördert. Aktivitäten wie Bogenschießen, Graffiti und Rollsport stehen auf dem Plan und bieten jede Menge Raum für Kreativität und Entfaltung.
Die Kombination aus den Sommeraktionen der Malteser und den inklusiven Programmen zeigt deutlich, wie wichtig es ist, Kindern und Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung zu bieten, die auch Raum für persönliche Entwicklung lassen. Dadurch steht einer unvergesslichen Sommerzeit in Halle (Saale) nichts mehr im Weg!
Details | |
---|---|
Ort | Magdeburger Straße 23, 06112 Halle (Saale), Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)