Ein Festival der Freiheit: Berlin is not Salzburg startet bald!

Ein Festival der Freiheit: Berlin is not Salzburg startet bald!

Normannenstr. 21a, 10365 Berlin, Deutschland - In Berlin geht es morgen richtig zur Sache! Schließlich beginnt am 12. Juli 2025 das mit Spannung erwartete Musik- und Theaterfestival „Berlin is not Salzburg“ in der ehemaligen Stasi-Zentrale. Inmitten der historischen Kulisse wird von 15:00 bis 19:00 Uhr ein buntes Programm geboten, das sowohl Musik-Acts als auch freie darstellende Künste umfasst. Veranstaltet vom Bundesarchiv und dem Stasi-Unterlagen-Archiv Berlin-Lichtenberg, ist der Eintritt für alle Besucher kostenlos. Damit wird eine inklusive Atmosphäre geschaffen, die sich an alle richtet – unabhängig von Vorwissen oder gesellschaftlicher Stellung. So wird Kultur für jeden erlebbar gemacht, und das ist ein guter Grund zum Feiern!

Das Festival läuft vom 11. bis 13. Juli 2025, wobei bereits heute die ersten Veranstaltungen stattfinden. Insbesondere die Neubearbeitungen von Mozarts „Secret Service Oper“ und der „Zauberflöte“ werden mit großer Neugier erwartet. Diese kritische Auseinandersetzung mit Kunst und Gesellschaft verspricht, die Besucher zum Nachdenken anzuregen und in einen Dialog über den aktuellen Kunstbetrieb einzutreten.

Vielfältiges Programm mit kostenlosen Führungen

Für alle, die mehr über die Hintergründe erfahren möchten, bietet sich die Möglichkeit, an kostenlosen Expressführungen zur Ausstellung „Einblick-ins-Geheime“ teilzunehmen. Diese finden am heutigen Freitag von 17:00 bis 19:00 Uhr und am Samstag von 15:00 bis 18:00 Uhr statt. Jede Führung dauert rund 30 Minuten und bietet spannende Einblicke in die Geschichte des Ortes und seiner Nutzung. Eine Anmeldung ist unter einblick-ins-geheime@bundesarchiv.de oder telefonisch unter 030 18665-6699 möglich.

Das gesamte Festival wird von einem attraktiven Ticketangebot flankiert. Tageskarten sind bereits ab 25 € erhältlich, wobei ermäßigte Tarife sowie spezielle Preise für Menschen mit Behinderungen angeboten werden. Ein Festivalticket, das Zugang zu allen Veranstaltungen bietet, kostet 30 €. Wer am Samstag kurzfristig zur Tageskasse kommt, muss mit einem Aufschlag von 5 € rechnen. Kinder bis 14 Jahre haben dagegen freien Eintritt, was Familien eine kostengünstige Möglichkeit bietet, kulturelle Erlebnisse gemeinsam zu genießen. Und das Beste: Der Vorverkauf für Tagestickets schließt jeweils nur 30 Minuten vor Einlassbeginn, sodass auch Spontanentschlossene noch zuschlagen können!

Ein Event, das in Erinnerung bleibt

„Berlin is not Salzburg“ verspricht ein Festival zu werden, das nicht nur unterhält, sondern auch wichtige gesellschaftliche Themen anspricht. Es ist eine Feier der Freiheit und der kreativen Entfaltung in einem historischen Kontext, der zum Nachdenken einlädt. So wird nicht nur Kultur, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte geboten. Bleiben Sie also dran und genießen Sie ein Wochenende voller Kultur und Austausch in Berlin.

Details
OrtNormannenstr. 21a, 10365 Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)