Bahn-Chaos in Bernau: Stellwerksprobleme bringen Verkehr zum Stillstand!

Bahn-Chaos in Bernau: Stellwerksprobleme bringen Verkehr zum Stillstand!

Bernau bei Berlin, Deutschland - Eine Stellwerksstörung in Bernau bei Berlin sorgt heute für Chaos im Bahnverkehr rund um die Hauptstadt. Laut Moz.de trat die Störung am 16. Juni 2025 um 16:20 Uhr auf und betrifft mehrere Bahnlinien, darunter den Regionalverkehr RE3 und RB24 sowie ICE-Verbindungen in Richtung Binz. Die Reisenden müssen sich auf erhebliche Verspätungen und sogar Zugausfälle einstellen.

Betriebsbedingt werden die ICE-Züge umgeleitet, was bedeutet, dass wichtige Bahnhöfe wie Neubrandenburg, Bernau, Eberswalde und Angermünde vorübergehend nicht angefahren werden können. Für Passagiere, die auf den Zug angewiesen sind, hat die Bahn einen Ersatzhalt in Neustrelitz eingerichtet. Glücklicherweise bleibt der S-Bahnverkehr bislang ohne größere Störungen, jedoch könnte es auf der S2 zwischen Berlin und Bernau ebenfalls zu Beeinträchtigungen kommen, wie RTL.de berichtet.

Behobene Störungen und Ausblick

Die Techniker sind bereits im Einsatz und versuchen, die Probleme zu beheben, jedoch wird mit einer Lösung erst am Abend gerechnet. Pendler müssen also noch geraume Zeit Geduld aufbringen. Die Situation hat nicht nur den Regionalverkehr erfasst, auch der Fernverkehr ist betroffen. Beispielsweise erlebten Züge auf den Linien von Berlin nach München und Frankfurt/Main Verspätungen von etwa 20 Minuten. Umleitungen führten darüber hinaus zu einem Entfall der Halte in Berlin-Südkreuz und Gesundbrunnen, was die Unannehmlichkeiten für die Reisenden zusätzlich verstärkt.

Zusätzlich zu den Störungen im Regional- und Fernverkehr kam es auch zu einer Signalstörung in Köpenick, die die S-Bahnlinie S3 beeinträchtigte, jedoch mittlerweile behoben wurde. Laut den neuesten Informationen soll die Störung gegen 19 Uhr behoben sein, wodurch es zu einer allmählichen Normalisierung des Verkehrs kommen könnte.

Fazit für Pendler und Reisende

Obwohl die Reisenden in Berlin und Umgebung derzeit vor großen Herausforderungen stehen, gibt es Licht am Ende des Tunnels. Die aktuellen Maßnahmen der Techniker und der Bahn legen die Grundlage für eine möglichst schnelle Rückkehr zum gewohnten Fahrplan. Bis dahin sind Geduld und Flexibilität gefragt — gerade in Zeiten, in denen sich der Alltag immer schneller dreht. Wer auf den digitalen Service der Deutschen Bahn zugreifen möchte, sollte zudem einen Blick auf die Datenschutzhinweise werfen. Diese sind auf der Webseite der Bahn einsehbar und informieren über den Umgang mit personenbezogenen Daten, wie bahn.de eindringlich erklärt.

Details
OrtBernau bei Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)