CSD in Brandenburg: Bunte Paraden trotz Regen und rechter Gegendemonstration!
CSD in Brandenburg: Bunte Paraden trotz Regen und rechter Gegendemonstration!
Bernau, Deutschland - Am heutigen Sonntag, den 13. Juli 2025, fanden in mehreren Städten Brandenburgs die diesjährigen Christopher Street Days (CSD) statt – trotz ungemütlichem Dauerregen. Es ist eine Tradition, die kräftige Unterstützung in der Region genießt und viele engagierte Menschen anzieht, welche die bunten Paraden und die Botschaften der Akzeptanz und Vielfalt feiern.
In Bernau bei Berlin, einem Ort, der in den letzten Jahren auch negative Schlagzeilen gemacht hat, versammelten sich rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um für die Rechte der queeren Community einzutreten. Das Motto „Queer bleibt hier. Gemeinsam gegen rechts“ verdeutlichte den Kampfgeist und die Entschlossenheit, die diesen Tag prägten. Die Polizei meldete, dass die CSD-Parade sowie eine kleinere rechtsextreme Gegendemonstration friedlich und ohne Störungen verliefen, ein wichtiger Aspekt, der von Bürgermeister André Stahl positiv hervorgehoben wurde.
Sichere Demonstrationen trotz rechter Provokationen
In Bernau wurde die Gegendemonstration von etwa 40 Personen organisiert, die ein Transparent mit der Aufschrift „Deutsche Jugend voran“ mitführten. Diese Gruppierung ist der Polizei als rechtsextremistisch und gewaltorientiert bekannt. Bei zwei Teilnehmern wurden von der Polizei verbotene Symbole, darunter SS-Runen, festgestellt, und die Ermittlungen laufen. Solche Vorkommnisse sind nicht die Ausnahme, sondern Teil eines besorgniserregenden Trends: Laut der Amadeu-Antonio-Stiftung gab es 2024 in Deutschland insgesamt 55 Angriffe auf CSDs, die oft von rechtsextremen Mobilisierungen begleitet wurden.
Beispielsweise gab es in der Vergangenheit gewaltsame Auseinandersetzungen, wie einen brutalen Übergriff auf ein Fest für Vielfalt in Bad Freienwalde. Auch die Demonstrationen der letzten Wochen zeigten ein besorgniserregendes Muster an aggressiven Protesten gegen die queere Community, insbesondere in Städten wie Falkensee und Bautzen. Diese Mobilisierungen sind häufig durch eine massive Polizeipräsenz gekennzeichnet, die sicherstellen soll, dass die CSD-Teilnehmenden geschützt werden. Diese Informationen verdeutlichen die Notwendigkeit einer erhöhten Wachsamkeit.
CSDs in anderen Städten
Neben Bernau fanden ebenfalls CSDs in Bad Belzig, Luckenwalde und Neuruppin statt, wo die Teilnehmer mit bunten Schirmen und Regenjacken durch die Straßen zogen. In Luckenwalde schätzten die Veranstalter die Teilnehmerzahl auf 500, während die Polizei von nur etwa 70 sprach. In Neuruppin waren es bis zu 150, und in Bad Belzig schwankten die Schätzungen zwischen 180 und 350, je nachdem, ob man die Angaben der Polizei oder der Veranstalter berücksichtigt.
Die friedlichen Versammlungen in Brandenburg zeigen, dass die queere Gemeinschaft fest entschlossen ist, ihre Stimme zu erheben und sich nicht von Bedrohungen einschüchtern zu lassen. Berichte über die heutigen Ereignisse verdeutlichen, dass trotz des schlechten Wetters viel Solidarität und Freude zu spüren war, und das am Ende zählt. Ein schöner Tag für alle, die für Liebe und Akzeptanz stehen!
Details | |
---|---|
Ort | Bernau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)