Werbellinsee: Radler freuen sich über die neue Rundstrecke!

Werbellinsee: Radler freuen sich über die neue Rundstrecke!

Altenhof, Deutschland - Endlich ist es soweit: Radfahrer können den Werbellinsee im Naturpark Barnim jetzt komplett und auf ausgeschilderten Radwegen umrunden. Der letzte Abschnitt des Radwegelückenschlusses zwischen Altenhof und Joachimsthal wurde nun offiziell fertiggestellt und ist ausgeschildert. Das bedeutet, dass Radbegeisterte die landschaftlich reizvolle Strecke durchgehend nutzen können, ohne auf die stark befahrene Landesstraße ausweichen zu müssen. Landrat Daniel Kurth hebt die Bedeutung dieser Radwegeverbindung für den Tourismus und die ansässigen Bürger:innen hervor und sieht in ihr einen echten Gewinn für die Region. Der Barnimer.de berichtet von den engagierten Beteiligten: Besonders aktiv war die Bürgergruppe AB14 aus Altenhof, die maßgeblich an der Planung und Umsetzung beteiligt war. Unterstützt wurde das Projekt auch von Christian Wapler (ADFC), Martin Melzow (Geschäftsführer seezeit resorts) und weiteren lokalen Akteuren.

Der neu geschaffene Wegabschnitt verläuft als gut ausgebauter Waldweg und führt durch die malerische Landschaft zwischen Altenhof und Joachimsthal. Ein Tourenlogo weist den Weg auf der insgesamt 28 Kilometer langen Rundtour um den Werbellinsee, die von verschiedenen Startpunkten wie Eichhorst, Joachimsthal und Altenhof begann. Die Anbindung zur Uferpromenade in Altenhof erfolgt über den Golzower Weg. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt: Zwei Teilabschnitte sind zwar noch nicht optimal ausgebaut, können jedoch problemlos befahren werden. Und keine Sorge – in naher Zukunft ist eine Verbesserung der Wegbeschaffenheit geplant.

Vielfältige Möglichkeiten für Radler und Wanderer

Die Region rund um den Werbellinsee und die Schorfheide hat sich als wahres Eldorado für aktive Freizeitsportler etabliert. Das ausgedehnte Rad- und Wanderwegenetz, das durch die Gemeinde Schorfheide und das Amt Joachimsthal betreut wird, bietet zahlreiche Möglichkeiten für alle, die gerne die Natur erkunden möchten. So können Radler von Mai bis September den Werbellinseebus (Linie 917) nutzen, um bequem zu den verschiedenen Startpunkten zu gelangen. Zudem gibt es entlang der Strecke viele gemütliche Cafés und Restaurants, die eine willkommene Pause versprechen. Laut Mein Werbellinsee sind die Radwege sowohl markiert als auch gut befahrbar, also keine Angst vor ungesicherten Wegen!

Für Wanderfreunde gibt es ebenfalls eine Vielzahl an Angeboten. Der beliebte Kaiserrundweg, ausgeschildert mit einem gelben Punkt und einem blauen Balken, eignet sich bestens für ungeübte Wanderer und bietet unterwegs einige Highlights wie Informationstafeln und einen Wasserfall. Für die ambitionierteren Wanderer wartet der Alteichenpfad am Werbellinsee mit knorrigen Hutewald-Eichen und wunderschöner Natur, die entdeckt werden möchte. Auch die Alternativen am Werbellinkanals ermöglichen ein beeindruckendes Naturerlebnis.

Fazit für Naturbegeisterte

Ob mit dem Rad oder zu Fuß – die Region um den Werbellinsee bietet jedem Naturfreund eine Menge Möglichkeiten, aktiv zu sein und die Schönheit der Natur zu genießen. Wer noch auf der Suche nach einem passenden Ziel für den nächsten Ausflug ist, findet auf den Webseiten von Outdooractive und Mein Werbellinsee spannende Touren und hilfreiche Informationen. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Vielfalt der Region zu entdecken und jeden Stein auf den Wegen zu erkunden. Und vielleicht gibt es ja auch bei einer der Radtouren die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und das ein oder andere gute Stück am Wegesrand zu genießen!

Details
OrtAltenhof, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)