Havelfest 2025: Drei Tage Feierlichkeiten mit Top-Acts und Verkehrsproblemen!
Havelfest 2025: Drei Tage Feierlichkeiten mit Top-Acts und Verkehrsproblemen!
Brandenburg an der Havel, Deutschland - Das Havelfest in Brandenburg an der Havel steht vor der Tür und verspricht ein einmaliges Erlebnis für alle Besucher. Vom 20. bis zum 22. Juni 2025 feiert dieses beliebte Volksfest sein 60-jähriges Bestehen mit rund 50.000 erwarteten Gästen. Am Freitag um 16 Uhr wird das Fest traditionell am Salzhofufer eröffnet, wobei die Veranstalter Hans-Günter Koch, Geschäftsführer der Stadtwerke, sowie Oberbürgermeister Steffen Scheller und Gunter Haase die Eröffnungsansprache halten werden. Ein aufregendes Programm wird die Menschen auf die Beine bringen und für gute Stimmung sorgen, wie auch maz-online.de berichtet.
Ein Highlight wird das Konzert von Giovanni Zarrella und Vanessa Mai sein, das am Freitagabend für ein volles Haus auf der Stadtwerke-Bühne am Heineufer sorgt. Ab 18 Uhr dürfen die Gäste den Einlass genießen, während das Konzert um 20 Uhr beginnt. Wer noch keine Tickets hat, sollte sich sputen – Restkarten sind an der Abendkasse bis 20 Uhr erhältlich. Die Ticketpreise liegen bei 25 Euro für Stadtwerke-Kunden (maximal 6 Tickets) und 50 Euro für andere Besucher. Besonders erwähnenswert: Konzertkarten berechtigen zur kostenfreien Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) am Freitag ab 16:30 Uhr, was den Besuch noch attraktiver macht.
Verkehrsinfo und Sicherheitsmaßnahmen
Die Stadt bereitet sich auf den Ansturm vor und hat einige Maßnahmen zur Verkehrslenkung ergriffen. Straßensperrungen und Halteverbote werden im gesamten Stadtgebiet während des Festes herrschen. Die Klosterstraße, der Johanniskirchplatz und die Straße Am Salzhof sind für den allgemeinen Verkehr gesperrt. Hier dürfen nur Anlieger durchfahren. Anlieger mit gültigem Bewohnerparkausweis haben zudem in allen Bewohnerparkbereichen Zutritt. Neben kostenpflichtigem Abschleppen warnen die Verkehrsbehörden auch vor dem Parken in gesperrten Zonen.
Die Brandenburger Verkehrsbetriebe (VBBr) haben sich ebenfalls angepasst und bieten zusätzliche Fahrten nach dem Konzertabend am Freitag an. Linie 1 und Linie 6 werden spezielle Abfahrtszeiten ab der Kanalstraße einführen, um die Besucher sicher nach Hause zu bringen.
Ein Fest für die ganze Familie
Das Havelfest hat sich über die Jahre als das größte Volksfest in der Region etabliert. Neben Live-Musik und Konzerten wird ein großer Kirmes-Bereich mit verschiedenen Fahrgeschäften, wie einem Riesenrad und Autoscooter, die Besucher begeistern. Für die kulinarischen Genüsse sorgen zahlreiche Stände, die herzhafte Imbisse und erfrischende Getränke anbieten. Die ganze Familie findet hier Unterhaltung und Spaß, und das Veranstaltungsprogramm wird weiter mit anderen Künstlern und DJs ergänzt, die bald bekanntgegeben werden, wie allevents.in vermeldet.
Ein ganz besonderes Spektakel ist die Versteigerung von 71 Fahrrädern, die am Samstag zwischen 10 und 12 Uhr auf der Bühne der Stadtwerke stattfinden wird. Das Havelfest ist also mehr als nur ein Fest; es ist ein Ort der Begegnung, der Erinnerungen schafft und in diesem Jahr besonders feiern möchte.
Für weitere Informationen über das Havelfest und das gesamte Programm können Interessierte die offizielle Website besuchen, auf der stets neue Details veröffentlicht werden, wie auch auf kirmesecke.de.
Details | |
---|---|
Ort | Brandenburg an der Havel, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)