FC Energie Cottbus: Erfolgreiche Partnerschaft mit ESP e TRONIC verlängert!

FC Energie Cottbus: Erfolgreiche Partnerschaft mit ESP e TRONIC verlängert!

Cottbus, Deutschland - Im Herzen von Cottbus gibt es frische Neuigkeiten beim FC Energie! Nach der erfolgreichen Drittligasaison 2024/2025 wird die Partnerschaft mit der ESP e TRONIC GmbH, die im Sommer 2023 als neuer Premiumpartner gewonnen wurde, fortgesetzt. Diese Entscheidung unterstreicht das langfristige Engagement des Unternehmens, das sich seit über 34 Jahren auf Netzplanung, Bauüberwachung und Netzmarketing spezialisiert hat. So sorgt die ESP e TRONIC nicht nur für positive Schlagzeilen, sondern auch für eine finanzielle Stärkung des Fußballclubs, der für seine Region von großer Bedeutung ist. Wie FC Energie berichtet, konnte das Unternehmen sein Budget für die Partnerschaft sogar erhöhen.

„Wir wollen ein starker Partner für den FC Energie sein“, erklärte Ralph Pechmann, Geschäftsführer der ESP e TRONIC. Diese Aussagen demonstrieren den Willen des Unternehmens, aktiv zur positiven Wahrnehmung des Vereins und zur Förderung der Region beizutragen, was von Präsident Sebastian Lemke mit einem herzlichen Dank honoriert wurde. Lemke betonte die Notwendigkeit treuer Partner, um den Profifußball in Cottbus zu sichern.

Langjährige Unterstützung und Engagement

Die ESP e TRONIC ist nicht nur beim Fußball aktiv; das Unternehmen engagiert sich auch im Handball, Volleyball und Radsport undlebt somit den Sportsgeist der Region in vollem Umfang. Nach einer langen Pause von der Partnerschaft mit dem FC Energie, die in der Saison 1996/97 begann, zeigt der Rückkehrer nun, dass die Zusammenarbeit in größerem Rahmen genießen möchte, um die Gemeinschaft zu stärken und die Verbundenheit mit den Sportfans in Cottbus zu zeigen.

Für Fußballvereine ist Sponsoring eine essenzielle Einnahmequelle. Laut Statista ist es für Fußballclubs in verschiedenen Ligen entscheidend, starke Sponsoren zu gewinnen. Adidas, Nike und Puma sind nicht nur Ausrüster für Nationalmannschaften, sondern auch bedeutende Player in der Bundesliga. Die Einnahmen aus Trikotsponsoring haben von 2000 bis 2025 erheblich zugenommen, was wiederum zeigt, dass Sponsoren für die wirtschaftliche Stabilität von Vereinen unentbehrlich sind.

In diesem Kontext wird die Rückkehr und die verstärkte Zusammenarbeit mit der ESP e TRONIC als sehr positiv wahrgenommen. Die sportliche Entwicklung des FC Energie steht nun auf einer soliden finanziellen Grundlage, die durch die langfristige Perspektive von Sponsoren wie der ESP e TRONIC unterstützt wird. Somit ist nicht nur der Verein gefordert, sondern auch die Region profitiert von einem starken gemeinsamen Auftritt im Fußball.

Es wird spannend sein, wie die Zusammenarbeit sich im kommenden Jahr weiterentwickelt und welche Höhepunkte die Fans in der kommenden Saison erwarten dürfen. Mit engagierten Partnern im Rücken kann der FC Energie Cottbus optimistisch in die Zukunft blicken – und das gilt ganz besonders für die sportliche Ausrichtung und die positiven Impulse für die Region.

Details
OrtCottbus, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)