Sommer-Spaß für Familien: Cottbuser FerienPass 2025 startet jetzt!

Sommer-Spaß für Familien: Cottbuser FerienPass 2025 startet jetzt!
Cottbus, Deutschland - Familien in Cottbus können sich freuen: Der Cottbuser FerienSpaßPass 2025 hat am 28. Juni gestartet und ist bis zum 7. September gültig – das sind satte 72 Tage, länger als je zuvor! Vor allem die unterschiedlichen Ferienzeiträume in Brandenburg und Sachsen bieten reichlich Gelegenheit, die zahlreichen Angebote zu nutzen und die Sommerferien in vollen Zügen zu genießen.
Was macht diesen Pass so besonders? Während der Brandenburger Familienpass eingestellt wurde, hat Cottbus ein einmaliges Alleinstellungsmerkmal. Über 7.000 aktivierte Pässe wurden im letzten Jahr registriert. Das spricht für das große Interesse der Familien in der Region!
Attraktive Angebote und Ersparnisse
Der Pass gewährt Zugang zu 16 regionalen Ausflugszielen, darunter beliebte Spots wie den Tierpark Cottbus, den Kletterwald Lübben, den Spreehafen Burg und die neueste Attraktion, das Laserland Cottbus. Noch dazu können Familien, die alle Angebote ausschöpfen, mehr als 80 Euro sparen – und das nur für eine Aktivierungsgebühr von nur 1 Euro. Diese Gebühr wird übrigens vollständig für soziale Projekte in Cottbus und der Lausitz gespendet.
Wo gibt es den Pass? Er ist kostenfrei bei Partnern und an vielen Auslagestellen in Cottbus und Umgebung erhältlich. Eine vollständige Liste der Auslagestellen findet sich auf ferienspasspass.de.
Gemeinsame Sache für einen guten Zweck
Der Erfolg des FerienSpaßPass ist auch den fleißigen Unterstützern zu verdanken. Unter anderem tragen die DB Regio Nordost, LEAG, Stadtwerke Cottbus und viele weitere Partner zum Gelingen bei. Bereits seit seiner Einführung im Jahr 2012 kamen über 130.000 Euro für gemeinnützige Projekte zusammen. Ein weiteres Highlight ist die Kooperation mit der Crowdfunding-Plattform der VR Bank Lausitz eG, die zusätzliche Spenden ermöglicht.
Tobias Schick, der Oberbürgermeister von Cottbus, hat die Schirmherrschaft für dieses tolle Projekt übernommen und fördert aktiv die Nutzung des Passes. Der Pass wird auch in polnischer Sprache angeboten, um die Attraktivität für die Nachbarregionen zu erhöhen.
Für tutte Familien, die im Sommer verschiedene Freizeitaktivitäten in Cottbus und Umgebung planen, bietet der Brandenburger Familienpass eine schöne Ergänzung. Auf dessen Webseite findet man rund 300 Ausflugstipps und aktuelle Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche innerhalb der Region.
Für einen erlebnisreichen Sommer sind der FerienSpaßPass und der Brandenburger Familienpass also absolut zu empfehlen. Nutzen Sie die Gelegenheit, die vielseitigen Freizeitangebote zu entdecken und dabei noch Gutes zu tun!
Details | |
---|---|
Ort | Cottbus, Deutschland |
Quellen |