Ted Tattermusch: Jenas Torjäger wechselt zu Energie Cottbus!

Ted Tattermusch: Jenas Torjäger wechselt zu Energie Cottbus!

Cottbus, Deutschland - Die Fußballszene in Deutschland überrascht erneut mit einem bemerkenswerten Wechsel: Ted Tattermusch verlässt den FC Carl Zeiss Jena und schlüpft in das Trikot von Energie Cottbus. Diese Entscheidung wurde offiziell am 12. Juni bekanntgegeben. Der 24-jährige Stürmer, der mit einer beeindruckenden Körpergröße von 1,94 Metern ausgerüstet ist, verstärkt die Offensive des Cottbusser Teams für die bevorstehende Saison 2025/2026.

Tattermusch hat in der letzten Spielzeit für Jena in der Regionalliga Nordost gezeigt, was in ihm steckt. Mit 12 Toren und 4 Vorlagen in 29 Einsätzen stellte er seine Fähigkeiten unter Beweis. Sein Trainer Claus-Dieter Wollitz sieht in ihm eine willkommene Verstärkung für die Luftzweikämpfe, da er bekannt für seine Kopfballstärke und seinen robusten Spielstil ist. „Wir brauchen mehr Präsenz in der Luft“, betont Wollitz und ist sich sicher, dass Tattermusch diese Anforderung erfüllt, um die Cottbusser Offensive zu beleben.

Ein Werdegang mit Perspektive

Tattermusch, der in Meppen das Licht der Welt erblickte, begann seine Karriere in der Spielgemeinschaft Teglingen/Meppen/Schwefingen, bevor er als 11-Jähriger in den Nachwuchs des SV Meppen aufstieg. Danach wechselte er im Sommer 2021 zu Borussia Dortmund und sammelte in drei Spielzeiten mit der U23 des Klubs stolze 82 Einsätze in der 3. Liga – ein echter Leistungsträger. Hier erzielte er zwei Tore und bereitete sieben weitere vor. Nun hat er fast 100 Einsätze in der 3. Liga hinter sich und bringt somit einen reichen Erfahrungsschatz zu seinem neuen Club mit, wo Kaderplaner Maniyel Nergiz ihn als einen interessanten Spieler beschreibt.

Energie Cottbus hat zudem zwei weitere Neuverpflichtungen getätigt: Moritz Hannemann und Theo Ogbidi sollen ebenfalls dazu beitragen, in der kommenden Saison in der 3. Liga anzugreifen. Cottbus hat sich ein ambitioniertes Ziel gesteckt und möchte im Wettkampf um die Punkte an die Spitze der Tabelle. In der kommenden Saison wird die 3. Liga besonders spannend, denn die Konkurrenz ist groß und die Teams scharren bereits in den Startlöchern, um ihre Pläne zu verwirklichen.

Ein Blick auf die 3. Liga

Die 3. Liga wird auch in der Saison 2025/2026 von einem starken Teilnehmerfeld geprägt sein. Dazu gehören Teams wie der 1. FC Nürnberg, Hansa Rostock und TSV 1860 München. Der Gesamtmarktwert der beteiligten Klubs zeigt, dass es in der Liga ordentlich zur Sache geht. Cottbus selbst hat mit einem Marktwert von 4,80 Millionen Euro bereits eine solide Basis. Das Team wird alles geben müssen, um sich gegen die starken Mitbewerber durchzusetzen und die Fans mit packendem Fußball zu begeistern.

Die kommenden Wochen versprechen einiges an Spannung, denn die Vorbereitung auf die neue Saison hat bereits begonnen. Wir dürfen gespannt sein, wie Ted Tattermusch und seine neuen Teamkollegen in der 3. Liga abschneiden werden.

Für mehr Informationen zu Tattermuschs Wechsel und der bevorstehenden Saison, werfen Sie einen Blick auf die Artikel von Thüringen24 und Energie Cottbus. Weitere Details zur 3. Liga erhalten Sie auf Transfermarkt.

Details
OrtCottbus, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)