Top Jobchance in Cottbus: Autohaus sucht Kfz-Mechatroniker (w/m/d) sofort!
Top Jobchance in Cottbus: Autohaus sucht Kfz-Mechatroniker (w/m/d) sofort!
Sachsendorfer Straße 3, 03051 Cottbus, Deutschland - Das Autohaus Krause & Sohn GmbH in Cottbus-Groß Gaglow hat aktuell eine spannende Stellenanzeige veröffentlicht: Gesucht wird ein Kfz-Mechatroniker (w/m/d) in Vollzeit. Mit fast 60 Jahren Erfahrung ist das Unternehmen nicht nur ein Traditionsbetrieb, sondern auch ein Vorreiter in der Elektromobilität und Hochvolt-Technik. Das Team hat sich darauf spezialisiert, Fahrzeuge der Marken Ford, Volvo und Polestar zu betreuen. Was könnte besser sein, als sich in einem derartig etablierten Betrieb weiterzuentwickeln?
Interessierte sollten über eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder Kfz-Mechaniker verfügen. Außerdem wären mehrjährige Berufserfahrung sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit wünschenswert. Ein Führerschein der Klasse B und die Motivation zur Weiterbildung, insbesondere in der Hochvolt-Technik, runden das Anforderungsprofil ab. Die Aufgaben umfassen unter anderem die Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten, die Fehlersuche mithilfe moderner Diagnosetechnik sowie die fachgerechte Reparatur von Fahrzeugen.
Vorteile und Perspektiven im Job
Wer sich für diese Stelle entscheidet, kann sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit freuen. Das familiäre und erfahrene Team bietet nicht nur eine moderne Werkstatt-Ausstattung, sondern auch regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen an. Die Arbeit ist mit zahlreichen Vorteilen verbunden, darunter eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Bei Teamevents und gemeinsamen Aktivitäten wird das Miteinander großgeschrieben.
Aber warum sind Stellen wie diese für Kfz-Mechatroniker besonders attraktiv? Die Antwort liegt in der stetig wachsenden Bedeutung der Elektromobilität. Mit über 1,5 Millionen zugelassenen Elektrofahrzeugen in Deutschland (Stand Juli 2024), was einer Steigerung von einer halben Million im Vergleich zum Vorjahr entspricht, wird klar, dass die Rolle der Kfz-Mechatroniker sich verändert. Trotz eines aktuellen Anteils von unter 5% in der Gesamtflotte wird erwartet, dass Elektroautos in den kommenden Jahrzehnten weiter an Bedeutung gewinnen werden, was neue Chancen für Fachkräfte eröffnet. Hierbei sind Kenntnisse in Hochvolttechnik und im Umgang mit Batterie-Systemen unerlässlich, da diese Fahrzeuge anders strukturiert sind als herkömmliche Verbrenner. Kfz-Mechatroniker müssen sich auf neue Technologien und Arbeitsweisen einstellen, um den Herausforderungen gerecht zu werden.
Die Arbeit mit Elektroautos ist nicht nur abwechslungsreich, sie bietet auch Chancen zur Spezialisierung in einem zukunftssicheren Berufsfeld. Dieser Wandel bringt nicht nur neue Berufsprofile mit sich, sondern auch die Möglichkeit, höhere Verdienstmöglichkeiten zu erschließen, wenn man sich auf diesen Bereich fokussiert. Wiederum wird eine fundierte Basis in Software und Programmierung von Vorteil sein, da viele Funktionen in modernen Fahrzeugen softwaregesteuert sind.
Für alle, die ein gutes Händchen für Technik haben und am Puls der Zeit arbeiten möchten, sind Jobangebote wie das des Autohauses Krause & Sohn in Cottbus eine hervorragende Gelegenheit. Wer sich bewerben möchte, kann seine Unterlagen per E-Mail an [email protected] oder per Post an die Sachsendorfer Straße 3, 03051 Cottbus (Groß Gaglow) senden. Vielleicht ist das der nächste Schritt in eine spannende Karriere für Sie!
Weitere Informationen zur Stelle finden Sie im Artikel von Niederlausitz Aktuell sowie zu den Herausforderungen und Chancen der Elektromobilität bei Stiglmayr & Mehr Auto und NRW-Lokal.
Details | |
---|---|
Ort | Sachsendorfer Straße 3, 03051 Cottbus, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)