Höfenacht in Königs Wusterhausen: Genießen Sie Livemusik und mehr!

Höfenacht in Königs Wusterhausen: Genießen Sie Livemusik und mehr!

Königs Wusterhausen, Deutschland - Am kommenden Samstag, dem 5. Juli 2025, findet die 13. Königs Wusterhausener Höfenacht statt. Die Stadtverwaltung hat die Veranstaltung organisiert, die ab 18 Uhr am Stadtbrunnen offiziell eröffnet wird. Hier sind nicht nur lokale Gewerbetreibende und Immobilienbesitzer, sondern auch verschiedene Vereine aktiv beteiligt. Erwartet werden bis zu 8000 Besucher, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen dürfen.

Mit insgesamt 22 teilnehmenden Höfen kann das kulinarische und kulturelle Angebot durchaus beeindrucken. Von Livemusik, regionalen Köstlichkeiten bis hin zu verschiedensten Attraktionen gibt es für jeden Geschmack etwas. Die Künstlerische Vielfalt wird durch die Auftritte verschiedenster Bands untermalt: So wird beispielsweise eine Rockband im Palais am Schloss auftreten, während an der Schlossmühle die Band Kruse Deutschrock zum Besten gibt. Für Jazz- und Blues-Fans wartet „Adams Spirit“ am Jagdschloss. Ein Highlight in diesem Jahr ist die neue Harley-Station am Bahnhof, wo nicht nur Live-Musik zu hören ist, sondern auch die Möglichkeit besteht, sich ein Tattoo stechen zu lassen.

Sicherheitskonzept für sorgenfreies Feiern

Die Sicherheit ist den Veranstaltern ein großes Anliegen. Laut ASD Group ist ein gut durchdachtes Sicherheitskonzept entscheidend, um Risiken zu minimieren und ein sicheres Umfeld für alle Beteiligten zu gewährleisten. Für die Höfenacht wird die Überwachung der Besucherströme verstärkt, unterstützt durch externe Sicherheitskräfte, das Veranstaltungsteam und das Ordnungsamt. Dennoch bleibt der Zugang zu den Höfen locker gestaltet; es sind keine flächendeckenden Taschenkontrollen vorgesehen.

Die Gäste werden jedoch gebeten, rücksichtsvoll zu agieren und sich an die festgelegten Sicherheitsvorkehrungen zu halten. Beispielsweise sind Glasflaschen, gefährliche Gegenstände und größere Gepäckstücke verboten. Zudem gilt ein Waffenverbot auf der gesamten Veranstaltung.

Verkehrssicherheit im Fokus

Aufgrund von Erfahrungen aus dem Vorjahr werden für mehr Sicherheit auch Maßnahmen am Verkehrsfluss getroffen. So wird die Eichenallee zwischen Cottbuser Straße/Luckenwalder Straße und Schmitz Katze gesperrt, um gefährliche Situationen zu vermeiden. Alternativ bleibt die Karl-Marx-Straße sowie die Jahn- und Maxim-Gorki-Straße befahrbar.

Für die kleinen und großen Feinschmecker gibt es frische Crépes, kühle Liköre und schmackhafte regionale Speisen. Unter anderem sorgt das Eiscafé am Stübchen für süße Vibes, während Holzbau Schmidt mit Bier und Musik aufwartet. Ein Späti in der Eichenallee wird ebenfalls geöffnet sein, um den Nachtschwärmern ein kunterbuntes Angebot zu bieten.

Gemeinnützige Initiativen unter dem Motto „Helfen mit Geschick“ stehen ebenfalls im Mittelpunkt. Einnahmen der Veranstaltung fließen an die Bürgerstiftung KW und den Lions Club, die beide an ihren Höfen aktiv sind.

Schließlich verspricht das KW-Eventcenter ab 23 Uhr eine ausgelassene Partynacht mit einem DJ, der bis in die frühen Morgenstunden für gute Stimmung sorgen wird. Die Höfenacht 2025 dürfte also ein Schmaus für alle Sinne werden – ein Abend, den sich die Kölner nicht entgehen lassen sollten!

Details
OrtKönigs Wusterhausen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)