Ehemaliger NVA-Offizier: Bernd Reichel führt Technikwoche in Rathenow!
Ehemaliger NVA-Offizier: Bernd Reichel führt Technikwoche in Rathenow!
An der Gasanstalt 3A, 14712 Rathenow, Deutschland - In Rathenow ist Bernd Reichel, ein 78-jähriger Rentner, der nicht nur auf eine bewegte Vergangenheit zurückblickt, sondern auch weiterhin aktiv in der Wirtschaft mitmischt. Reichel pendelt regelmäßig von Görlitz nach Rathenow, wo er bei der Havel-Mietwäsche, einem bedeutenden Anbieter in der Region, beschäftigt ist. Er trägt einen weißen Kittel, in dem er seine Aufgaben als Mitarbeiter für Technik und Organisation auf das Beste erfüllt. Doch sein beruflicher Werdegang ist bemerkenswerter als manch anderer.
Reichel hat eine solide Ausbildung im Motorradwerk Zschopau genossen und danach ein Studium in Kraft- und Arbeitsmaschinen absolviert. Vor der Wende war er als Offizier bei den Luftstreitkräften der DDR für die Flugzeugversorgungstechnik zuständig. Nach der Wende suchte er händeringend nach einer neuen Stelle und fand schließlich seine Bestimmung bei der Havel-Mietwäsche. Unter dem damaligen Unternehmer Gerhard Hofmeier war Reichel wesentlich am Aufbau neuer Standorte beteiligt und leitete die Rekonstruktion des Betriebs in Rathenow.
Die Entwicklung der Havel-Mietwäsche
Die Havel-Mietwäsche hat seit ihrem Bestehen nicht weniger als drei größere Rekonstruktionen erfahren, die mit Investitionen in Millionenhöhe einhergingen. Heute beschäftigt das Unternehmen in Hochzeiten bis zu 80 Mitarbeiter und beliefert Hotels, Restaurants sowie die Lebensmittelindustrie in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Reichel wird auch heute noch bei technischen Fragen und Montageangelegenheiten konsultiert, was seine wertvolle Erfahrung unterstreicht.
„Teamarbeit und Verantwortung sind das A und O, wenn es darum geht, einen Betrieb erfolgreich zu führen“, erklärt Reichel und betont die Herausforderungen, vor denen die Havel-Mietwäsche aktuell steht. Viele erfahrene Mitarbeiter gehen in den Ruhestand, was die Suche nach neuen, geeigneten Kräften umso dringlicher macht.
Das Angebot der Havel-Mietwäsche
Die Havel-Mietwäsche, offiziell als Mietwäsche Havel OHG firmierend, hat ihren Standort in der An der Gasanstalt 3A in Rathenow. Das Unternehmen bietet ein breitgefächertes Sortiment, das vom Bekleidungsgroßhandel über Ex- und Import bis hin zu Online-Bestellungen für verschiedene Bekleidungsartikel reicht. Dazu zählen unter anderem Bademäntel, Anzüge, Damenmode und Kinderbekleidung. Für mehr Informationen ist die Homepage des Unternehmens unter www.dbl-havel.de erreichbar.
In einem dynamischen Umfeld wie der Bekleidungs- und Textilindustrie bleibt die Havel-Mietwäsche ein gefragter Partner. Reichel zeigt, dass Erfahrung und Engagement auch im Ruhestand weiterhin eine wertvolle Ressource darstellen. „Da liegt was an“, schließt er, und sein unermüdlicher Einsatz könnte auch junge Generationen inspirieren. Der Betrieb steht vor neuen Herausforderungen, doch mit einem starken Team und einer soliden Unternehmensbasis wird die Havel-Mietwäsche auch in Zukunft erfolgreich agieren können.
Details | |
---|---|
Ort | An der Gasanstalt 3A, 14712 Rathenow, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)