Rhinows Feuerwehr feiert 130 Jahre mit festlichem Umzug und Jubel!

Die Stadt Rhinow feiert am 28. Juni 2025 das 130-jährige Bestehen ihrer Feuerwehr mit einem Festumzug und Technikschau.
Die Stadt Rhinow feiert am 28. Juni 2025 das 130-jährige Bestehen ihrer Feuerwehr mit einem Festumzug und Technikschau. (Symbolbild/NAG)

Rhinows Feuerwehr feiert 130 Jahre mit festlichem Umzug und Jubel!

Der Hagen 1, 14728 Rhinow, Deutschland - Am 28. Juni 2025 war in Rhinow ein ganz besonderer Tag: Die Stadt feierte das 130-jährige Bestehen ihrer Feuerwehr. Die Feierlichkeiten begannen um 10:00 Uhr mit einem aufwendig gestalteten Festumzug, bei dem zahlreiche Feuerwehren aus der Umgebung und der Kindergarten „Knirpsenstadt“ mit einer bunten Kindergruppe teilnahmen. Besonders sehenswert war die Jugendfeuerwehr, die sich in Formation und in voller Uniform präsentierte. Der Umzug wurde von einem Blasorchester musikalisch untermalt, was die festliche Stimmung zusätzlich hebte. Überall freuten sich die Anwohner und ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, diesem bedeutenden Ereignis beizuwohnen.

Nach dem Umzug folgte ein umfangreiches Rahmenprogramm an der Wache. Hier konnten die Besucher eine Technikschau bewundern, verschiedene Einsatzübungen live miterleben, darunter Vorführungen von der Hundestaffel des Zolls und der Taucherstaffel des Landkreises, und den Nachwuchs in aufregenden Szenarien beobachten. Für die kleinen Gäste gab es eine Hüpfburg, während für das leibliche Wohl mit Essen und Getränken gesorgt war. Musik sorgte dafür, dass die Feierlaune bis in die Abendstunden anhielt.

Gemeinschaft und Zusammenarbeit im Fokus

Die Jubiläumsveranstaltung wurde nicht nur als Feierstunde, sondern auch als Zeichen der Gemeinschaft gewertet. Bereits vor fünf Jahren sollte das 125-jährige Bestehen gefeiert werden, doch Corona machte den Organisatoren einen Strich durch die Rechnung. In diesem Jahr sollte nun gefeiert werden, was das Zeug hielt. Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war das große Blaulichttreffen, das gegen 12:00 Uhr stattfand und viele weitere Feuerwehrinteressierte anlockte.

Die Feuerwehr in Rhinow hat eine lange Tradition, die bis in das Jahr 1895 zurückreicht, als sie im Scheelchen Gasthof gegründet wurde. Die lange Geschichte zeigt, wie wichtig diese Institution über die Jahre für die Gemeinde war. Die in Rhinow geleistete Arbeit fand nicht ohne Grund großen Zuspruch: Hierfür stehe nicht nur der Einsatz im Notfall, sondern auch die Jugendarbeit, die in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erfahren hat.

Wie das Beispiel von Moosinning zeigt, ist das Engagement in der Feuerwehr ein wichtiger Bestandteil der örtlichen Gemeinschaft, der auch in schwierigen Zeiten Früchte trägt. Trotz mancher Herausforderungen, wie der Neugründung nach Kriegsjahren, zeigt die Feuerwehr Moosinning, dass mit Durchhaltevermögen und dem richtigen Teamgeist Großes erreicht werden kann. Auch in Rhinow ist die Integration der Jugend ein Schlüssel zum Erfolg.

Das Fest zum 130. Geburtstag der Feuerwehr in Rhinow hat nicht nur die Verbundenheit der Feuerwehrmitglieder hervorgehoben, sondern auch die gesamte Gemeinde zusammengebracht, um auf eine bewegte 130-jährige Geschichte zurückzublicken und den Blick in eine hoffnungsvolle Zukunft zu richten.

Details
OrtDer Hagen 1, 14728 Rhinow, Deutschland
Quellen