Schafbock Kalle in Rathenow: Woher kommt der zutrauliche Wanderer?
Schafbock Kalle in Rathenow: Woher kommt der zutrauliche Wanderer?
Rathenow, Deutschland - In Rathenow hat der auffällige Schafbock Kalle für Aufsehen gesorgt. Der herzige Bock, der offenbar herrenlos ist, gibt dem Veterinäramt und der Stadt Rathenow Rätsel auf. Kalle wurde Ende Juni von einem joggenden Paar im Wald bei Rathenow gefunden und seither ist ein gewisses Detektivspiel entbrannt, hinter dem Ursprung des Tieres. Woher kam Kalle und wer ist sein ursprünglicher Halter? Maz-online berichtet, dass Kontakt zu regionalen Schafzüchtern aufgenommen wurde, aber bislang kann sich niemand mit dem Bock identifizieren.
Kalle, der von den Kindern der Finder liebevoll getauft wurde, hat sich als zutraulich und freundlich gegenüber Menschen sowie verträglich mit Hunden, Katzen und sogar Hühnern gezeigt. Tierarzt Tobias Harms schätzt, dass Kalle etwa zwei Jahre alt ist. Der Bock ist nicht nur gesund, sondern vermittelt auch den Eindruck, dass er einst von Menschen aufgezogen wurde, möglicherweise sogar mit der Flasche. Auf Facebook tobt eine Diskussion darüber, was für ein Tier Kalleist, doch Harms hat die Frage eindeutig geklärt: Es handelt sich um einen Schafbock.
Wer sucht Kalle?
Der Ursprung von Kalle bleibt ein Mysterium. Es gibt die Möglichkeit, dass er ausgesetzt wurde, wie Kreissprecher Martin Kujawa vermutet. So richtig sicher kann sich jedoch niemand sein. Manuel Hirt, der Kalle gerettet hat, beschreibt ihn als „tollen Charakter“, was sicherlich zur Überzeugung einer Familie beiträgt, die Interesse bekundet hat, Kalle dauerhaft aufzunehmen. Auch ein Schafzüchter hat sein Interesse gezeigt, Kalle in seine Herde zu integrieren. Doch bislang hat sich der ursprüngliche Halter noch nicht gemeldet.
Unterstützung für tierliebe Menschen in Rathenow
Inmitten der Kalle-Geschichte gibt es jedoch auch besorgniserregende Nachrichten aus der Region. Die Tiertafel Havelland in Rathenow benötigt dringend Unterstützung, da sie durch massiv eingebrochene Geldspenden in ernste finanzielle Schwierigkeiten geraten ist. Tino Rippler, Vorstand der Tiertafel, berichtet, dass er die Miete für die Ausgabestelle aus eigener Tasche bezahlt. Diese Einrichtung ist von großer Bedeutung, da sie finanzschwache Tierhalter mit Futter und anderen notwendigen Artikeln unterstützt und damit einen wichtigen sozialen Dienst leistet, um Menschen und ihre Tiere zusammenzuhalten. Moz.de hebt hervor, dass aktuell 122 Tierhalter und 319 Haustiere von der Tiertafel in Rathenow profitieren.
Trotz des steigenden Bedarfs erhalten die Tierhalter bei jeder Ausgabe die gleiche Futtermenge, was die angespannte finanzielle Situation der Besitzer und das Wohl ihrer Tiere erheblich belastet. Es bleibt zu hoffen, dass sowohl Kalle als auch die Tiertafel die Unterstützung und Aufmerksamkeit erhalten, die sie benötigen. Es gilt nun abzuwarten, ob Kalles ursprünglicher Halter doch noch auftaucht oder ob er in einer neuen Familie ein liebevolles Zuhause findet.
Details | |
---|---|
Ort | Rathenow, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)