Unwetterwarnung: Starkregen und Gewitter bedrohen NRW am Wochenende!
Unwetterwarnung: Starkregen und Gewitter bedrohen NRW am Wochenende!
Paderborn, Deutschland - Die Wetterlage in Nordrhein-Westfalen hat in den letzten Tagen für ordentlich Aufregung gesorgt. Am heißesten Tag des Jahres, dem 14. Juni 2025, kletterten die Temperaturen in NRW sogar auf beeindruckende 34 Grad. Doch damit nicht genug, denn kurz nach dieser sommerlichen Hitze kündigten sich Unwetter an, die für die Region eine erhebliche Gefahr darstellten. Wie wa.de berichtet, rückte die Feuerwehr in Paderborn zu über 191 Einsätzen aus, während Keller überfluteten und das Dach einer Produktionshalle einstürzte. Glücklicherweise gab es keine Verletzten zu beklagen.
Wettervorhersagen für die Region besagten, dass Gewitterzellen von Frankreich und Belgien über NRW ziehen würden, was zu heftigen Niederschlägen führen könnte. Die maximalen Niederschlagsmengen waren auf bis zu 40 Liter pro Quadratmeter in kürzester Zeit prognostiziert, begleitet von Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h. Laut zeit.de bestehen die Unwetterwarnungen nicht nur für Teile NRWs, sondern betreffen auch den Osten und Süden Deutschlands. Hier könnte es örtlich zu sehr heftigen Gewittern kommen.
Aktuelle Unwetterwarnungen
Die Wetterlage sorgt dafür, dass die Warnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) noch aktuell sind. Sie warnen vor starkem Gewitter, Hagel – teilweise mit Körnern von bis zu 3 cm Durchmesser – und einem starken Temperatursturz nach den Unwettern auf 21 bis 24 Grad, in Hochlagen möglicherweise nur bis zu 19 Grad. Der DWD prognostiziert zudem für die Nacht vor Sonntag größere Gewitterkomplexe, die stundenlangen, ergiebigen Starkregen bringen könnten.
Besonders betroffen sind die folgenden Regionen, die bis 22:30 Uhr am 14. Juni unter Warnstufe 2 stehen: Aachen, Bielefeld, der Kreis Gütersloh, der Kreis Heinsberg, der Kreis Höxter, der Kreis Lippe, der Kreis Paderborn und der Kreis Viersen. Die bevorstehenden Gewitter könnten schwerwiegende Auswirkungen auf das öffentliche Leben in diesen Gebieten haben.
Wetterprognosen und Ausblick
Die Unwetter kommen nicht überraschend, denn innerhalb der letzten zwei Wochen war dies bereits das dritte heftige Unwetter. In der ersten Junihälfte gab es bereits starke Gewitter, die Lokalüberschwemmungen und sogar einen Blitzschlag in ein Einfamilienhaus zur Folge hatten. Dies führte dazu, dass ein Festival abgebrochen werden musste und ein Flugzeug in Memmingen notlanden musste.
Die Aussichten für die nächste Woche stimmen allerdings optimistisch: Sommerliche Temperaturen um die 22 Grad im Norden und sogar bis zu 29 Grad im Süden sind absehbar. Die Wetterprognosen können auf der Unwetterzentrale verfolgt werden, die rund um die Uhr mit aktuellen Informationen versorgt.
Details | |
---|---|
Ort | Paderborn, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)