Rückruf für Mineralwasser: Gesundheitsgefahr bei Gut & Günstig und Naturalis !

Rückruf für Mineralwasser: Gesundheitsgefahr bei Gut & Günstig und Naturalis !

Jessen, Sachsen-Anhalt, Deutschland - Ein ernster Rückruf bewegt derzeit die Verbraucher in Deutschland: Die Roxane GmbH aus Jessen (Sachsen-Anhalt) hat Mineralwasserprodukte zurückgerufen, die Bestandteil des Sortiments bei Edeka, Marktkauf und Netto Marken-Discount sind. Betroffen sind die Marken „Gut & Günstig“ und „Naturalis“ in den Sorten Medium, Classic und Still berichtet RBB24.

Das Unternehmen hatte im Rahmen von Routinekontrollen bakterielle Verunreinigungen festgestellt. Dies wirft Fragen auf, denn solche Verunreinigungen können zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Die Empfehlung des Unternehmens und der zuständigen Behörden ist unmissverständlich: Das betroffene Mineralwasser sollte nicht konsumiert werden.

Betroffene Produkte

Die Rückrufaktion umfasst Mineralwasser in verschiedenen Verpackungsgrößen. Die genauen Produkte können in den Supermärkten, in denen sie verkauft wurden, identifiziert werden. Die Rückruffrist betrifft Flaschen mit unterschiedlichen Mindesthaltbarkeitsdaten, was die Vermutung aufwirft, dass die Problematik möglicherweise schon länger besteht. Foodwatch hat dies kritisch kommentiert und ähnliche Vorfälle in der Vergangenheit erwähnt, da die Roxane GmbH zur Alma Group gehört stellt die Stimme fest.

  • Betroffene Marken: „Gut & Günstig“, „Naturalis“
  • Sorten: Medium, Classic, Still
  • Verkaufte Plätze: Edeka, Marktkauf, Netto Marken-Discount (außer Saarland)
  • Verunreinigungen: bakterielle Kontamination

Die Warnung wurde am Mittwoch von lebensmittelwarnung.de und Foodwatch veröffentlicht. Interessierte Verbraucher können auf dem Portal lebensmittelwarnung.de detaillierte Informationen zu den Rückrufen einsehen. Es ist wichtig, die Chargen- oder Losnummern der betroffenen Produkte zu beachten und die Produkte gegebenenfalls zurückzugeben.

Gesundheitliche Risiken und Vorsichtsmaßnahmen

Aufgrund möglicher gesundheitlicher Risiken wurden sofort Maßnahmen ergriffen. Roxane und die Handelsunternehmen haben die Ware umgehend aus dem Verkauf genommen. Verbraucher wird dazu geraten, die betroffenen Produkte nicht zu verzehren, da die Verunreinigungen ernsthafte Beschwerden hervorrufen können.

Produktrückrufe wie dieser sind Teil präventiver Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit. Dabei können verschiedene Gründe zu solchen Rückrufen führen, von bakterieller Kontamination bis hin zu fehlerhaften Kennzeichnungen. Verbraucher, die Anzeichen gesundheitlicher Beschwerden erleben, sollten sich umgehend in ärztliche Behandlung begeben so weist lebensmittelwarnung.de hin.

Behalten Sie trotz dieser Vorfälle weiterhin ein waches Auge auf regionale Nachrichten, um bei Lebensmittelskandalen und Rückrufen frühzeitig informiert zu sein. Ihre Gesundheit und Sicherheit haben oberste Priorität.

Details
OrtJessen, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)