Schwerer Unfall auf A10: Rettungsgasse blockiert – Ein Verletzter!
Schwerer Unfall auf A10: Rettungsgasse blockiert – Ein Verletzter!
A10, Dreieck Potsdam, Deutschland - Am 17. Juli 2025 kam es gegen 15:30 Uhr auf der A10 im Dreieck Potsdam zu einem schweren Unfall. Im Baustellenbereich kollidierten fünf Fahrzeuge, darunter zwei Lastwagen, ein Kleintransporter und zwei Autos. So berichtet die Märkische Allgemeine.
Die Witterung spielte an diesem Tag eine Rolle, denn es regnete kräftig, was die Verkehrssituation zusätzlich erschwerte. Eine Person wurde schwer verletzt und musste aus dem Fahrzeug gerettet werden. Ein Rettungshubschrauber wurde zur Unfallstelle gerufen, um die Verletzte in eine Klinik zu transportieren.
Rettungskräfte im Einsatz
Ein großes Problem stellte die Bildung einer Rettungsgasse dar: Aufgrund der Fahrbahnverengung durch die Baustelle war es für die anderen Autofahrer nicht möglich, die notwendige Gasse zu bilden, was die Rettungsmaßnahmen erheblich verzögerte. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst waren teils gezwungen, zu Fuß zur Unfallstelle zu gelangen, was in solchen kritischen Situationen äußerst ungünstig ist. Laut Tag24 ist der Berliner Ring, zu dem die A10 gehört, der größte Autobahnring Europas und hat bekanntlich oft mit Verkehrsproblemen und Unfällen zu kämpfen.
Drei der beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, was zu einem erheblichen Stau führte, der bis zum Dreieck Nuthetal reichte. Die Fahrbahnen Richtung Magdeburg und München wurden voll gesperrt, um den Rettungskräften ungehinderten Zugang zu ermöglichen.
Rettungsgasse – Pflicht und Herausforderungen
Die Situation weist auf ein wiederkehrendes Problem im deutschen Straßenverkehr hin: Das Bilden einer Rettungsgasse ist nicht nur vorgeschrieben, sondern entscheidend für die schnelle Versorgung von Verletzten. Nach Paragraf 11 Abs. 2 StVO müssen Fahrzeuge bei Schrittgeschwindigkeit oder Stillstand eine Gasse bilden. Wer dieser Pflicht nicht nachkommt, muss mit erheblichen Strafen rechnen, die bis zu 320 Euro Bußgeld sowie Punkte in Flensburg kosten können. In vielen Nachbarländern, wie zum Beispiel Österreich, gelten ähnliche Regelungen, wo Bußgelder bis zu 726 Euro fällig werden können, wenn der Verkehrsfluss behindert wird (siehe Auto Motor und Sport).
Insofern sollte jede/r Autofahrer/in immer daran denken, dass gegenseitige Rücksichtnahme und das zeitnahe Bilden einer Rettungsgasse nicht nur gesetzlich gefordert, sondern auch menschlich wichtig sind. Es kann im Notfall Leben retten!
Details | |
---|---|
Ort | A10, Dreieck Potsdam, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)