Emilie Bernhardt: Potsdam-Heldin mit klarer Aufstiegsmission!

Emilie Bernhardt: Potsdam-Heldin mit klarer Aufstiegsmission!
Potsdam, Deutschland - Die Fußballwelt dreht sich weiter und mal wieder sorgt eine Spielerinnen-Rückkehr für Furore. Emilie Bernhardt, die in der letzten Saison noch für den FC Ingolstadt spielte, wird ab der kommenden Saison für den 1. FFC Turbine Potsdam auflaufen. Nach vier Jahren in der 1. Frauen-Bundesliga freut sich die 26-jährige über ihre Rückkehr in die 2. Liga, wo sie gleich auf ihren ehemaligen Verein Ingolstadt treffen wird. Hinter dieser Entscheidung steht der Abstieg von Turbine Potsdam in die 2. Liga nach 29 Jahren Zugehörigkeit zur Bundesliga, nachdem sie nur einen Punkt aus der letzten Spielzeit mitnehmen konnten, wie Heimatsport berichtet.
„Die klare visionäre Ausrichtung des Vereins für die kommende Saison und mein persönliches Wohlbefinden in Potsdam haben mich überzeugt, hier zu bleiben“, äußert Bernhardt, die bereits einen Vertrag in Potsdam verlängert hat. Sie möchte eine Führungsrolle im Team übernehmen und bringt jede Menge Erfahrung aus ihrer Zeit in der Bundesliga mit, da sie in der vergangenen Saison alle Spiele bestritt – abgesehen von einer Gelbsperre. Mit ihrem Engagement hofft sie, den direkten Wiederaufstieg des Vereins zu ermöglichen.
Rückblick auf Bernhardts Karriere
Emilie Bernhardt hat eine spannende Karriere hinter sich. Ihre ersten Schritte im Fußball machte sie bei Bayern, wo sie von 2015 bis 2017 aktiv war. In der U-Nationalmannschaft zeigte sie früh ihr Potenzial und kam schließlich 2018 zur zweiten Mannschaft von Bayern München, bevor sie beim FC Ingolstadt wieder ein Zuhause fand. Über Werder Bremen ist sie dann zu Turbine Potsdam gewechselt, wo sie ein großes Ziel vor Augen hat: den Wiederaufstieg.
„Ich freue mich auf die neue Herausforderung in Potsdam“, sagt Bernhardt, nach einem Jahr Bundesliga beim SV Werder Bremen, in dem sie gleich am ersten Spieltag ihr Debüt gegen den FC Bayern München gab.
Neuer Wind in der 2. Frauen-Bundesliga
Die kommende Saison in der 2. Frauen-Bundesliga verspricht spannende Duelle, da diese Liga einen bedeutenden Strukturwandel durchläuft. Mit Aufsteigern wie *1. FSV Mainz 05*, *VfB Stuttgart* und *Viktoria Berlin* wird es heiß hergehen. Mainz 05 hat sich den Aufstieg in die Liga durch eine starke Leistung in der Regionalliga Südwest gesichert und will nun an die Erfolge in der Bundesliga anknüpfen. Der Verein kann auf ein beeindruckendes Torverhältnis von 105:4 zurückblicken, was sein hohes Potenzial unterstreicht. Diese Neuzugänge werden die Liga bereichern und die Konkurrenz umso spannender machen, wie Sportschau erklärt.
Trotz der Herausforderungen, mit denen die Liga konfrontiert ist, wie dem Kritikpunkt an den amateurhaften Strukturen, entfaltet sich im Frauenfußball eine positive Entwicklung. Der Erfolg von Torhüterin Chiara Bouziane von Mainz 05 illustriert dies: Ihre Erfolge helfen, die Wahrnehmung des Frauenfußballs zu verbessern.
In der 2. Frauen-Bundesliga werden neben Turbine Potsdam auch Vereine wie *SC Sand*, *SV Meppen* und *Borussia Mönchengladbach* antreten. Die neue Saison verspricht jede Menge Spannung und zeigt, dass der Frauenfußball in Deutschland in den letzten Jahren gewaltige Fortschritte gemacht hat, es bleibt jedoch viel zu tun, um auch auf Vereinsebene Gleichstellung zu erreichen.
Details | |
---|---|
Ort | Potsdam, Deutschland |
Quellen |