Blitzer-Alarm in Luckenwalde: Hier wird heute radarkontrolliert!

Blitzer-Alarm in Luckenwalde: Hier wird heute radarkontrolliert!
Brandenburger Straße, 14943 Luckenwalde, Deutschland - Was tut sich in Luckenwalde? Heute, am 23. Juni 2025, wird auf der Brandenburger Straße (PLZ 14943) ein mobiler Blitzer aufgestellt. Hier gilt ein Tempolimit von 50 km/h, und die Überprüfung der Geschwindigkeit wurde am heutigen Tag um 16:12 Uhr gemeldet. Laut news.de handelt es sich um die einzige mobile Radarfalle in der Stadt, wobei sich die Postion der Blitzgeräte schnell ändern kann. Nutzer sollten daher besonders aufmerksam sein, da Geschwindigkeitsüberschreitungen oft der Ursprung von Unfällen sind und somit als Verkehrsverstoß Nummer eins gelten.
Die Verwendung mobiler Blitzer hat einige Vorteile: Sie sind schnell und unkompliziert aufzustellen, oft auf Stativen oder in abgestellten Fahrzeugen. Diese Blitzgeräte funktionieren ähnlich wie stationäre Modelle und messen Geschwindigkeiten durch elektromagnetische Wellen oder Lichtsignale. Bei Zuwiderhandlungen gegenüber der Straßenverkehrsordnung (StVO) drohen Bußgelder, die entsprechend dem Bußgeldkatalog eingestuft werden.
Die Rolle der Verkehrsüberwachung
Die Verkehrsüberwachung ist ein wichtiges Instrument zur Gewährleistung der Sicherheit auf unseren Straßen. Wie bussgeldkataloge.de erklärt, verfolgt sie mehrere Ziele: Sie beobachtet Verkehrsflüsse und ahndet Verkehrsordnungswidrigkeiten, insbesondere Geschwindigkeits- und Abstandsverstöße. Hierbei kommen moderne Messverfahren wie Radar- und Lasertechniken sowie andere Technologien zum Einsatz.
In Deutschland kümmern sich Polizei und Ordnungsämter um die Verkehrsüberwachung. Dabei wechseln sich mobile und stationäre Blitzer ab, wobei mobile Blitzgeräte immer beliebter werden, weil sie flexibel eingesetzt werden können. Zudem können sie dort platziert werden, wo es die Umstände erfordern, wie etwa an Unfallschwerpunkten.
Ein Blick auf die Blitzerkarte
Für alle, die auf Nummer sicher gehen wollen, ist die Blitzerkarte eine wertvolle Hilfe. Diese Karte zeigt alle Blitzstandorte in Deutschland und enthält Informationen über über 52.000 fest installierte Radar- und Rotlichtüberwachungsgeräte. Nutzer können die Blitzerkarte anpassen und Blitzer nach Postleitzahlen suchen, um gezielt nach möglichen Kontrollen in ihrer Umgebung zu schauen.
Insgesamt verfolgt die Verkehrsüberwachung das Ziel, die Verkehrssicherheit zu steigern und die Unfallzahlen zu reduzieren. Auch wenn die Kontrollen oft als lästig empfunden werden, tragen sie maßgeblich dazu bei, das Verkehrsgeschehen zu regulieren. Also: Augen auf, vor allem wenn man die Brandenburger Straße passiert!
Details | |
---|---|
Ort | Brandenburger Straße, 14943 Luckenwalde, Deutschland |
Quellen |