Kein Platz für neues Pflegeheim in Templin: Stadt steht vor Problemen!

Kein Platz für neues Pflegeheim in Templin: Stadt steht vor Problemen!
Templin, Deutschland - Die Frage nach geeigneten Pflegeheimplätzen in Templin beschäftigt die Stadtverordneten schon seit Ende letzten Jahres. Die Fraktion UBW forderte damals die Stadtverwaltung auf, nach einem Grundstück für ein neues Pflegeheim mit rund 200 Plätzen zu suchen. Dieses Anliegen wurde am 26. Februar von den Stadtverordneten einstimmig unterstützt. Doch die aktuellen Ergebnisse der Flächensuche, die in der letzten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses präsentiert wurden, werfen einen Schatten auf die Pläne.
Tim Markwardt, der Sachgebietsleiter für Gebäude- und Grundstücksverwaltung, berichtete, dass im Innenbereich von Templin keine geeigneten freien Bauflächen für ein Pflegeheim dieser Größe zur Verfügung stehen. Um den Flächenbedarf genau zu beziffern, nannte er die Werte: Bei einer eingeschossigen Bauweise wären etwa 5.500 m² erforderlich, während für eine zweigeschossige Variante rund 4.000 m² genügen würden. Das Problem: Die Stadt hat keine solchen Flächen im Eigentum.
Ernüchternde Ergebnisse für Pflegeheimpläne
Eine eventuell geeignete Fläche könnte das ehemalige DRK-Pflegeheim in der Straße des Friedens sein, das rund einen Hektar groß ist und sich im Eigentum des Landkreises Uckermark befindet. Allerdings würde der Landkreis das Grundstück nicht unter Wert verkaufen, was einen geschätzten Preis von mindestens 600.000 Euro bedeutet. Der Bodenrichtwert beläuft sich dort auf 50 Euro pro m². Daneben gibt es weitere Flächen in privater Hand, deren Wert zwischen 50 und 75 Euro pro m² liegt. Doch aufgrund der großen Größenordnungen sind die Eigentümer bisher noch nicht kontaktiert worden.
Die Mitglieder des Ausschusses zeigten sich von den Ergebnissen enttäuscht, eine weitere Diskussion fand nicht statt. Harald Engler erklärte den Prüfauftrag für erledigt. Die Stadtverwaltung wird in der nächsten Stadtverordnetenversammlung am 16. Juli eine Informationsvorlage zu diesem Thema vorstellen.
Der Pflegebedarf in Templin und Umgebung
Über die Notwendigkeit eines neuen Pflegeheims in Templin hinaus sind die Zahlen alarmierend: Im Landkreis Uckermark zählt man rund 117.336 Einwohner, von denen etwa 34.534 Personen über 65 Jahre alt sind. Das entspricht etwa 29,4 % der Bevölkerung. Die Zahl der Pflegebedürftigen in Templin beläuft sich auf circa 12.438, was 10,6 % der Gesamtbevölkerung bedeutet. Besonders in der Altersgruppe der über 65-Jährigen zeigen die Statistiken, dass pro 1.000 Einwohner etwa 360,4 Personen pflegebedürftig sind.
Die derzeitige Abdeckungsquote für stationäre Pflege in Templin liegt bei etwa 42,5 Pflegeplätzen pro 1.000 Einwohner über 65 Jahren – ein Wert, der deutlich macht, dass dringend Handlungsbedarf besteht. Der bundesweite Trend deutet darauf hin, dass die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland bis 2055 erheblich steigen wird, was die Situation in Templin nur noch pressierender macht. Derzeit gibt es in der Region 35 Pflegeheime mit insgesamt 1.467 Pflegeplätzen, wobei die Personalquote in diesen Einrichtungen bei 96,9 Mitarbeitern je 100 Pflegebedürftigen liegt.
Die kommenden Monate werden zeigen müssen, ob es der Stadt Templin gelingt, geeignete Flächen für ein neues Pflegeheim zu finden und damit die Versorgung der älteren Bevölkerung zu sichern. Während die geduldigen Templiner auf Nachrichten warten, finden in Deutschland in der Pflege die dringend benötigten Reformen und Veränderungen statt, um den wachsenden Herausforderungen gerecht zu werden. Eine gute Vorbereitung ist schließlich das A und O, um im Alter gut versorgt zu sein.
Details | |
---|---|
Ort | Templin, Deutschland |
Quellen |