Schneealarm in Bayern: Gewitter, Frost und Sturmböen im Anmarsch!

Schneealarm in Bayern: Gewitter, Frost und Sturmböen im Anmarsch!

Bayern, Deutschland - Der Wetterbericht für Bayern bringt derzeit alles andere als erholsame Nachrichten. Wie Kreiszeitung meldet, bleibt das Wetter ungemütlich, da die Schneefallgrenze kontinuierlich sinkt. Ab 1.800 Metern Höhe ist mit Neuschnee bis zu 10 Zentimetern zu rechnen, und die heftigen Schneefälle auf der Zugspitze kündigen eine Wetterumstellung an, die noch bis Mittwochmorgen andauern wird.

In den tieferen Lagen sieht es leider nicht viel besser aus. Ab 400 Metern gibt es in der Nacht von heute auf morgen Schneefall, wie auch Bayerischer Rundfunk betont. Das bringt nicht nur frische weiße Pracht, sondern auch Glätte und Frost mit sich. Für die Anwohner in den Mittelgebirgen könnte das durchaus eine Herausforderung werden, denn dort wird es stellenweise richtig gefährlich.

Herbstliche Wetterfront

Kalte Luft aus Italien lässt die Temperaturen auf einen frostigen Punkt sinken. Am Vormittag sind Werte zwischen 0 und 6 Grad zu erwarten, während es in den Alpentälern sogar bis zu -3 Grad kalt werden kann. An den Alpen selbst fallen zwischen 2 und 5 Zentimeter Neuschnee oberhalb von 600 Metern, was die Unwetterzentrale als mäßige Lawinengefahr einstuft.

Bewohner in den betroffenen Regionen sollten sich also gut auf die witterungsbedingten Herausforderungen vorbereiten. Die Warnlage ist nach wie vor angespannt – der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 km/h, starkem Regen von bis zu 20 l/m² pro Stunde und Hagel gewarnt. Die aktuellen Wettervorhersagen versprechen für die nächsten Tage eine ebenfalls wechselhafte Lage.

Ausblick auf die kommenden Tage

Wie es weitergeht? Der Blick auf die kommenden Woche zeigt ein buntes Wetterbild: Am Mittwoch wird weiterhin kühl mit Temperaturen zwischen 15 und 23 Grad getrotzt. Doch ab Donnerstag bahnt sich eine Wetterwende an – Temperaturen von bis zu 26 Grad sind möglich, jedoch bleibt die Möglichkeit von vereinzelten Schauern bestehen. Zum Wochenende hin könnte es sogar wieder einmal einen warmen Schimmer geben, bevor uns die Gewitter zurück in die ungemütliche Realität der letzten Tage katapultieren.

Insgesamt wird die Präsentation des Wetters beschwerlich bleiben. Die Unwetterwarnungen zeigen aktuell die verschiedenen Gefahrenstufen an, von moderaten bis hin zu stärkeren Unwettern. An diesem Punkt bleibt nur zu hoffen, dass unsere Nachbarn in den Alpen und die Reisenden gut auf die rasante Wetterlage vorbereitet sind.

Details
OrtBayern, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)