Lützower Feuerwehr kämpft um den Titel – Wettkampf am Samstag!
Lützower Feuerwehr kämpft um den Titel – Wettkampf am Samstag!
Alt Meteln, Deutschland - Die Freiwillige Feuerwehr Lützow blickt optimistisch auf die kommenden Herausforderungen. Nach einem soliden zweiten Platz beim Amtsfeuerwehrausscheid im letzten Jahr hat sich die Truppe fest vorgenommen, ihr Können beim bevorstehenden Wettkampf am 28. Juni in Alt Meteln unter Beweis zu stellen. Wehrleiter Swen Müller äußert besorgt, dass es zunehmend schwieriger wird, alle Einsatzkräfte für das Training und die Wettkämpfe zusammenzubekommen, doch das Training läuft seit zwei Wochen und wird aktuell immer mittwochs und freitags absolviert. Neun engagierte Feuerwehrleute werden für den Ausscheid des Amtes Lützow-Lübstorf antreten. Nordkurier berichtet, dass der Ehrgeiz ganz klar in der Luft liegt: „Wir sind nicht zufrieden mit Platz zwei und wollen den Sieg“, so Müller.
Der Wettkampf am Samstag wird ein spannendes Event für alle Teilnehmer und Zuschauer. Geplant sind verschiedene Disziplinen, zu denen unter anderem das Binden von Knoten, das Aufbauen einer Löschwasserversorgung und das Aufstellen der Bockleiter gehören. Zudem wird es eine „Spaßaufgabe“ geben, die sicher für zusätzliche Unterhaltung sorgt. Besonders neu in diesem Jahr ist, dass auch die Jugendwehren erstmals einen Löschangriff nass durchführen werden, während die Kindermannschaften ihr Geschick im Umgang mit der Kübelspritze unter Beweis stellen.Feusport.de betont, dass solche Wettkämpfe auch eine gute Gelegenheit bieten, jüngere Mitglieder an den Feuerwehrsport heranzuführen und die Nachwuchsarbeit zu stärken.
Amtsausscheid 2025 im Überblick
Teilnehmer | Anzahl |
---|---|
Erwachsenenwehren | 8 |
Kinderwehren | 8 |
Jugendwehren | 8 |
Insgesamt werden 15 Feuerwehren im Amtsbereich Lützow-Lübstorf aktiv am Amtsausscheid 2025 teilnehmen. Nach einer Zeit, in der der Amtsfeuerwehrtag aufgrund geringer Teilnehmerzahlen ausfallen musste, hat sich die Situation nach den Corona-Beschränkungen merklich verbessert. Das gibt Grund zur Hoffnung, dass die Gemeinschaft noch stärker zusammenwächst und der Nachwuchs weiterhin für frischen Wind sorgt.
Doch die Organisation solcher Wettkämpfe steht nicht ohne Herausforderungen da. Die Plattform zur Planung und Auswertung von Feuerwehrsportveranstaltungen wird aktuell auf eine solide Grundlage gestellt. Alte Systeme wie die Feuerwehrsport-Statistik, die nicht als Planungstool gedacht war, und der Wettkampf-Manager, der nur begrenzte Internetfunktionen bietet, müssen verbessert werden. Ziel ist es, die Übersicht über Wettkämpfe, Termine und Ergebnisse zu optimieren, um die Feuerwehren besser unterstützen zu können.Feuerwehrsport-Statistik.de stellt klar, dass die Qualität der Daten für die zukünftige Planung entscheidend ist.
Während die Feuerwehr Lützow sich auf die bevorstehenden Wettkämpfe vorbereitet, bleibt abzuwarten, ob sie ihren Traum vom Sieg verwirklichen kann. Zuschauer sind herzlich eingeladen, den spannenden Wettkampf am Sportplatz in Alt Meteln zu verfolgen, wo die Wettkämpfe um 9 Uhr beginnen. Es wird ein Fest der Gemeinschaft und des Feuerwehrsports erwartet!
Details | |
---|---|
Ort | Alt Meteln, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)