35 Jahre Deutsch-Japanische Gesellschaft: Ein Fest der Kultur in Rostock!

Die Deutsch-Japanische Gesellschaft Rostock feiert am 2. Juli 2025 ihr 35-jähriges Bestehen mit kulturellen Events und Ausstellungen.
Die Deutsch-Japanische Gesellschaft Rostock feiert am 2. Juli 2025 ihr 35-jähriges Bestehen mit kulturellen Events und Ausstellungen. (Symbolbild/NAG)

35 Jahre Deutsch-Japanische Gesellschaft: Ein Fest der Kultur in Rostock!

Rostock, Deutschland - Ein runder Geburtstag wird in der Hansestadt Rostock ganz groß gefeiert. Die Deutsch-Japanische Gesellschaft Mecklenburg-Vorpommern zu Rostock e.V. hat heute, am 2. Juli 2025, ihr 35-jähriges Bestehen. Der Verein wurde 1990 auf Initiative einer Delegation japanischer Kaufleute aus Kyoto gegründet, um die kulturellen Bindungen zwischen den beiden Ländern zu festigen.

Zu den jährlichen Höhepunkten des Vereins gehören vielfältige Veranstaltungen, die die japanische Kultur gebührend ehren. Vor allem das Kirschblütenfest im IGA-Park und die Rostocker Bonsai-Tage in der Nikolaikirche stehen im Veranstaltungskalender. Besonderes Highlight für Fotografie-Liebhaber ist die aktuelle Fotoausstellung „JAPAN Face to Face“ des renommierten Fotografen Hans Sautter, die noch bis zum 26. Juli in der Nikolaikirche besucht werden kann. Hier können Besucher exklusive Einblicke in das Land der aufgehenden Sonne genießen.

Kulturelle Herausforderungen und Engagement

Doch trotz der Begeisterung für die kulturellen Projekte stößt der Verein immer wieder auf Herausforderungen. Die Finanzierung von Kulturprojekten stellt laut Vereinsvertretern eine der größten Hürden dar, denn die Kosten liegen oft im fünfstelligen Bereich. Jährlich erhält der Verein Unterstützung von 2.000 bis 5.000 Euro von der Stadt Rostock. Trotz dieser Hilfe bleibt die Mitgliederzahl von 50 Ehrenamtlichen seit der Gründung konstant, und der Verein hat das klare Ziel, mehr junge Menschen für die Mitgliedschaft zu begeistern.

Ein weiterer schöner Anlass, um der japanischen Kultur zu gedenken, findet am 17. August 2025 im EKO-Haus in Düsseldorf statt. Familien mit Kindern, die diesen Sommer nicht nach Japan reisen können, sind herzlich zum Shichi-Go-San-Fest eingeladen. Dort wird es ein Erinnerungsfotoshooting geben, das speziell für die Feier des gesunden Aufwachsens der Kinder in Deutschland ausgerichtet ist. Anmeldemöglichkeiten für Ankleidehilfe, Fotografie und Zeremonie werden angeboten. Die Ankleidezeiten beginnen bereits um 12:30 Uhr und sind in halbstündlichen Abständen geplant.

Ein Blick nach vorne

Zusammengefasst wird die Verbindung zwischen Deutschland und Japan weiterhin kräftig gelebt und es sind viele interessante Veranstaltungen auf der Agenda. Der Verein in Rostock und das Fest in Düsseldorf zeigen eindrucksvoll, wie Kultur Brücken schlagen kann, auch über tausende Kilometer hinweg. In der heutigen globalen Welt ist eine solche Vernetzung wichtiger denn je, und Rostock geht hier mit gutem Beispiel voran.

Details
OrtRostock, Deutschland
Quellen