60 Jahre Posaunenchor Neubukow: Ein Fest voller Klänge und Tradition!

60 Jahre Posaunenchor Neubukow: Ein Fest voller Klänge und Tradition!

Neubukow, Deutschland - In Neubukow hat das musikalische Herz am 13. Juli 2025 besonders laut geschlagen. Der örtliche Posaunenchor feierte sein beeindruckendes 60-jähriges Bestehen mit einem festlichen Gottesdienst und einem fröhlichen Fest im Pfarrgarten. Die Feierlichkeit zog zahlreiche Besucher an, unter ihnen auch unterstützende Chöre aus benachbarten Orten, die diesen besonderen Anlass mit musikalischen Beiträgen bereicherten. Der Posaunenchor wurde 1965 gegründet und hat sich im Laufe der Jahre als fester Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region etabliert.

Aktuell zählt der Posaunenchor 15 aktive Bläser. Über die Jahrzehnte hinweg hat die kleine Gemeinschaft viele Blechbläser ausgebildet, die nicht nur regelmäßig Gottesdienste und Gemeindefeste begleiten, sondern auch an regionalen Veranstaltungen wie Weihnachtsmärkten und Martinsfesten teilnehmen. „Es ist bewundernswert, wie sich der Chor über die Jahre weiterentwickelt hat und immer wieder neue Gesichter hinzukommen“, so ein Mitglied des Chores.

Ein Wechsel steht an

Ein geplanter Leitungswechsel wird die Geschicke des Chores nach der Sommerpause prägen. Der Ehemann der neuen Kantorin aus Rerik wird die Leitung übernehmen und einige frische Ideen mit in die Probe- und Auftrittsplanung bringen. Dieses Engagement ist notwendig, um das kulturelle Erbe des Posaunenchors lebendig zu halten und weiter auszubauen.

Ein Teil des UNESCO-Kulturerbes

Die Bedeutung von Posaunenchören in Deutschland kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Wie die UNESCO festhält, sind sie nicht nur in der Kirche aktiv, sondern auch in vielen anderen Lebensbereichen präsent. Über 6500 Posaunenchöre mit rund 115.000 aktiven Mitgliedern bilden ein weit verzweigtes Netzwerk, das Menschen aus unterschiedlichsten Generationen, Geschlechtern und sozialen Schichten vereint. Darüber hinaus beteiligt sich der Neubukower Posaunenchor an umfangreichen Ausbildungsprogrammen für Jungbläser, wodurch das musikalische Erbe für zukünftige Generationen gesichert wird.

Diese feierlichen Momente und die in den letzten 60 Jahren gelebte Gemeinschaft machen den Posaunenchor Neubukow zu einem wertvollen Teil der kulturellen Landschaft. Die Veranstaltung am vergangenen Sonntag hat eindrucksvoll gezeigt: Der Zusammenklang von Tradition und Gemeinschaftsgeist lebt hier weiter und wird auch in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle spielen.

Details
OrtNeubukow, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)