Baustellen-Leitfaden für Rostock: Staus und Umleitungen ab 21. Juli!
Baustellen-Leitfaden für Rostock: Staus und Umleitungen ab 21. Juli!
Rostock, Deutschland - Die aktuellen Baustellen in Rostock bringen vielfältige Einschränkungen und Umleitungen für Autofahrer sowie Fußgänger mit sich. Ab Montag, dem 21. Juli, wird vor allem die Oldendorfer Straße zum Brennpunkt der Bauaktivitäten. Hier werden Durchlasserneuerungen für den Liepengraben benötigt, was zu einer Vollsperrung bis voraussichtlich Freitag, den 19. September, führt. Die Buslinie 45 der RSAG muss in dieser Zeit umgeleitet werden, während die Haltestelle Heidenholzmoor ganz entfällt. Die Haltestelle Krummendorf wird behindertengerecht hinter der Kreuzung Oldendorfer Straße/Zum Südtor verlegt, berichtet die SVZ.
Doch nicht nur die Oldendorfer Straße ist betroffen – auch in der Graf-Schack-Straße wird ab dem 21. Juli eine halbseitige Sperrung eingerichtet. Hier stehen Arbeiten für den Breitbandausbau an, die bis zum 1. August andauern werden. Ähnlich ergeht es der Hermannstraße, wo bis Ende August wegen Arbeiten an der Fernwärmeleitung eine halbseitige Sperrung herrscht. Fußgänger müssen sich im Gehwegbereich auf Einschränkungen einstellen, da der Verkehr hier stark beeinträchtigt ist.
Weitere Baustellen und Beeinträchtigungen
Zusätzlich kommt es im Bojenweg zu einer Vollsperrung von Montag, dem 21. Juli bis zum 8. August. Hier wird an Schmutz- und Trinkwasseranschlüssen gearbeitet. Auch die Alexandrinenstraße wird ab dem 21. Juli bis zum 25. Juli wegen eines Hausneubaus gesperrt. Die Baumaßnahmen betreffen den Abschnitt zwischen den Hausnummern 43 bis 47. In der Carl-Hopp-Straße finden ab dem 22. Juli Reparaturarbeiten an einer Wasserleitung statt, die eine halbseitige Sperrung im Bereich der Hausnummer 17 zur Folge hat.
Neben diesen örtlichen Baustellen informiert die Verkehrslage-Webseite darüber, dass ab dem 11. August bis zum 19. August Gleisbauarbeiten an der L22 zwischen Vorpommernbrücke und Am Strande in beiden Richtungen eine Vollsperrung notwendig machen. Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umgehen, da die Einschränkungen erheblich sind.
Hintergrund und digitale Lösungen
Baustellen sind oft unvermeidlich, um die Straßeninfrastruktur in Rostock zu verbessern. Solche Maßnahmen dienen nicht nur der Aufrechterhaltung, sondern auch der Optimierung des Verkehrsflusses. Um sowohl Bürger als auch Verkehrsteilnehmer rechtzeitig über Baustellen zu informieren, bietet die Plattform sichere-strassen.org ein digitales Baustellen-Tool an. Dieses ermöglicht es, aktuelle Baustellen auf einer interaktiven Karte einfach zu überwachen und gibt einen transparenten Überblick über gesperrte Straßen. Besonders vorteilhaft ist die automatische Ausblendung abgelaufener Baustelleninformationen, was den Alltag der Rostocker erleichtert.
Für weitere Informationen zu den aktuellen Baustellen lohnt sich ein Besuch auf SVZ, die eine Übersicht bietet, oder auf verkehrslage.de für detaillierte Verkehrsinformationen. Wer den Überblick behalten möchte, kann auch das digitale Tool unter sichere-straßen.org nutzen.
Details | |
---|---|
Ort | Rostock, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)