Sachsen im Aufbruch: 4,6 Milliarden Euro für Innovation und Forschung!
Sachsen im Aufbruch: 4,6 Milliarden Euro für Innovation und Forschung!
Neukirch, Sachsen, Deutschland - In Sachsen herrscht derzeit eine dynamische Aufbruchstimmung in der Wirtschaft. Sächsische Unternehmen haben im Jahr 2023 ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung (FuE) spürbar gesteigert. Mit rund 4,6 Milliarden Euro wurde ein Anstieg von 10 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Dies zeigt sich in der neuen Veröffentlichung des MDR, die auf einer Unternehmensbefragung aus dem Jahr 2024 basiert. Wirtschaftsminister Dirk Panter hebt hervor, dass insbesondere kleine und mittlere Unternehmen als Innovationsmotoren des Landes agieren und sich damit für zukünftiges Wachstum rüsten.
Die Ausgaben für FuE in Sachsen belaufen sich damit auf etwa 1,9 Milliarden Euro. Die steigenden Innovationsausgaben geben einen positiven Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung des Freistaates. Eine detaillierte Analyse der Unternehmensbefragung hat auch ergeben, dass die Elektroindustrie und der Maschinenbau führend in der Forschungsintensität sind. So macht die Elektroindustrie und Instrumententechnik allein 40 % der FuE-Ausgaben aus, was die hohe Innovationskraft dieser Branchen unterstreicht.
Positive Bilanz bei Simson Treffen und kulturelle Highlights
Neue Anbaumethoden in der Lausitz
Details | |
---|---|
Ort | Neukirch, Sachsen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)