Blitzgefahr in Wüstmark: Heute um 16:02 Uhr Tempo-Überwacher aktiv!

Blitzgefahr in Wüstmark: Heute um 16:02 Uhr Tempo-Überwacher aktiv!

Pampower Straße, 19061 Wüstmark, Deutschland - Wer am heutigen 12.07.2025 in Schwerin unterwegs ist, sollte besonders gut aufpassen: In der Pampower Straße, im Postleitzahlenbereich 19061 in Wüstmark, steht heute eine mobile Radarfalle. Diese wird um 16:02 Uhr in einer 70 km/h-Zone aktiv sein, und Geschwindigkeitsüberschreitungen sind nach wie vor die häufigste Ursache für Verkehrsunfälle. Laut news.de ist sich die Polizei der Tatsache bewusst, dass die Standorte von Blitzern sich laufend ändern können, was das Fahren zusätzlich herausfordernd macht.

Wer denkt, dass man mit etwas Geschwindigkeitsüberschreitung ungeschoren davonkommt, irrt gewaltig. Aber wie hoch sind die Bußgelder eigentlich? Die Verkehrsordnung sieht verschiedene Sanktionen vor, die je nach Geschwindigkeit und Verstoß variieren. Zum Beispiel kann man für eine Geschwindigkeitsüberschreitung von bis zu 10 km/h in einer geschlossenen Ortschaft mit 30 Euro und null Punkten rechnen, während man für 21-25 km/h zu schnell bereits 115 Euro und einen Punkt in Flensburg kassiert. Das geht bis hin zu 800 Euro und 2 Punkten für über 70 km/h zu schnell, wie auf bussgeldkatalog.de zu lesen ist.

Die mobilen und stationären Blitzer

In Deutschland sind Blitzer ein wichtiges Mittel zur Verkehrssicherheit. Über 4500 stationäre Blitzer sind installiert, während mobile Blitzer flexibel an Gefahrenstellen wie Baustellen und scharfen Kurven eingesetzt werden. Diese mobilen Geräte nutzen verschiedene Messtechniken, darunter Radar und Laser. Durch derbussgeldkatalog.de erfahren wir, dass Blitzer oft als „Kästen“-Blitzer bekannt sind und teilweise auch zu fahrenden Blitzerautos gehören. Die Überwachung geschieht nicht nur außerorts, sondern auch in urbanen Gebieten, um die Menschen zu sensibilisieren und für mehr Sicherheit zu sorgen.

Besonders interessant ist das Vorgehen bei Geschwindigkeitsmessungen. Bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h wird ein Toleranzabzug von 3 km/h berücksichtigt, während bei höheren Geschwindigkeiten 3 Prozentpunkte vom Bußgeldansatz abgezogen werden, wie news.de berichtet. Das heißt, das Bußgeld fällt niedriger aus, als es zunächst scheinen mag, jedoch kann man sich mit zu schnellem Fahren schnell in Schwierigkeiten bringen.

Im Endeffekt zeigt sich: Auf der Straße gibt es kein Pardon. Ein gutes Händchen beim Fahren und die Beachtung der Geschwindigkeitslimits zahlen sich aus. Wer unachtsam ist, muss mit empfindlichen Strafen rechnen, und das lässt sich wirklich leicht vermeiden. Denken Sie daran: Sicherheit geht vor, und ein wenig mehr Geduld ist in der Regel der Schlüssel zu einem sicheren und stressfreien Fahrerlebnis.

Details
OrtPampower Straße, 19061 Wüstmark, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)